Publikation DIN-VDE-Taschenbuch 351 2025-10
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Sicherheit, Nachvollziehbarkeit, Vollständigkeit, Rechtskonformität – bei der technischen Produktdokumentation und dem Management von Dokumenten gibt es vieles zu berücksichtigen. Um diese Aufgaben zu erleichtern und verlässliche Standards zu schaffen, gibt das DIN eine Reihe wichtiger und nützlicher Normen heraus, von denen die am häufigsten benötigten in dem vorliegenden Normenkompendium des Fachbereichs versammelt sind.
Die 6. Auflage des DIN-VDE-Taschenbuchs 351 umfasst in 22 Dokumenten ein weites Spektrum rund um die technische Dokumentation. Die enthaltenen Dokumente befassen sich mit einer erheblichen Themenvielfalt:
Ergänzt werden die Normen durch die VDE-Bestimmung 0039-1 zur Erstellung von Gebrauchsanleitungen.
Neben den nationalen Normenausgaben und dem VDE-Dokument findet sich in dieser Dokumentensammlung auch eine internationale Norm der IEC, die IEC 81355-1 zur Klassifikation und Kennzeichnung von Dokumenten. Sie ist hier erstmals vertreten. Darüber hinaus fand eine Reihe von wichtigen Änderungen in der Normung zur technischen Dokumentation statt und machte die vorliegende 6. Auflage des bewährten DIN-Taschenbuchs 351 notwendig.
Dies sind die Änderungen im Einzelnen:
Zu den neu aufgenommenen Dokumenten zählen neben der bereits erwähnten IEC 81355-1 die DIN ISO 16792 zur praktischen Anwendung von digitalen Produktdaten und die Begriffsnorm DIN ISO 24183.
Bei der DIN EN IEC/IEEE 82079-1 (VDE 0039-1) handelt es sich zugleich um eine Norm und eine VDE-Bestimmung, sie befasst sich mit den Grundlagen der Erstellung von Gebrauchsanleitungen; sie wurde erweitert und vereinfacht. Die Begriffsnorm DIN EN ISO 10209 wurde redaktionell überarbeitet und erhielt einige Änderungen und neue Begriffe.
Das 800 Seiten starke Buch ist ein unverzichtbares Normenkompendium, das von den Grundbegriffen über allgemeine Festlegungen bis hin zu verfahrensspezifischen Anforderungen geballtes Know-how zur technischen Produktdokumentation und zum Dokumentenmanagement enthält.
Neu aufgenommene Dokumente:
Überarbeitete Dokumente:
Das Buch richtet sich an:
Technische Redakteur*innen, Ingenieur*innen, Entwickler*innen, Dokumentationsmanagement, Herstellerbetriebe
6. Auflage, 800 Seiten, A5, Broschiert, Print
ISBN 978-3-410-39582-9 | BESTELL-NR. 39582
E-BOOK 978-3-410-39583-6 | BESTELL-NR. 39583