Produkte für „..."

Suche einschränken
  • Konzept für den Aufbau von 3D-Modellen auf Grundlage von Merkmalen nach DIN 4000 - Teil 190: Spannvorrichtungen

    Norm [AKTUELL] 2020-07

    DIN 4003-190:2020-07

    Konzept für den Aufbau von 3D-Modellen auf Grundlage von Merkmalen nach DIN 4000 - Teil 190: Spannvorrichtungen

    Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN 4003-1 und DIN 4000-190 zur 3D-Darstellung von Spannvorrichtungen, die zur Bearbeitung von Werkstücken auf den in DIN 4000-210 mittels Merkmalen beschriebenen ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Konzept für den Aufbau von 3D-Modellen auf Grundlage von Merkmalen nach DIN 4000 - Teil 210: Spanende Werkzeugmaschinen

    Norm [AKTUELL] 2024-12

    DIN 4003-210:2024-12

    Konzept für den Aufbau von 3D-Modellen auf Grundlage von Merkmalen nach DIN 4000 - Teil 210: Spanende Werkzeugmaschinen

    Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN 4003-1 und DIN 4000-210 zur 3D-Darstellung von stationären Werkzeugmaschinen mit oder ohne NC/CNC-Steuerung, die zur Bearbeitung von Werkstücken mit ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands unter Flachgründungen

    Norm-Entwurf 2025-05

    DIN 4017:2025-05 - Entwurf

    Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands unter Flachgründungen

    Dieses Dokument ist für die Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgründungen auf der Grundlage der Schichtenbilder und der charakteristischen Werte der Bodenkenngrößen nach DIN 4020 anwendbar.

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgründungen

    Norm [AKTUELL] 2006-03

    DIN 4017:2006-03

    Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgründungen

    Die vorgenannte Norm wurde im Arbeitsausschuss NA 005-05-04 AA "Baugrund; Berechnungsverfahren" des NABau erstellt.Die Norm gilt für die Berechnung des Grundbruchwiderstandes von Flachgründungen ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgründungen - Berechnungsbeispiele

    Technische Regel [AKTUELL] 2006-11

    DIN 4017 Beiblatt 1:2006-11

    Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgründungen - Berechnungsbeispiele

    Dieses Beiblatt wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-05-04 AA "Berechnungsverfahren" im NABau erstellt.Es beinhaltet Berechnungsbeispiele zum Nachweis der Standsicherheit von Flachgründungen gegen ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Baugrund; Berechnung der Sohldruckverteilung unter Flächengründungen

    Norm [AKTUELL] 1974-09

    DIN 4018:1974-09

    Baugrund; Berechnung der Sohldruckverteilung unter Flächengründungen

    ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Baugrund; Berechnung der Sohldruckverteilung unter Flächengründungen; Erläuterungen und Berechnungsbeispiele

    Technische Regel [AKTUELL] 1981-05

    DIN 4018 Beiblatt 1:1981-05

    Baugrund; Berechnung der Sohldruckverteilung unter Flächengründungen; Erläuterungen und Berechnungsbeispiele

    ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Baugrund - Setzungsberechnungen

    Norm [AKTUELL] 2015-05

    DIN 4019:2015-05

    Baugrund - Setzungsberechnungen

    Diese Norm gilt für die Ermittlung der Größe und des Zeitverlaufs der durch Volumen- und Gestaltsänderung des Baugrundes entstehenden Setzungen und Fundamentverkantungen, die sich bei lotrechter ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke - Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-2

    Norm [AKTUELL] 2010-12

    DIN 4020:2010-12

    Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke - Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-2

    DIN 4020 ergänzt auf nationaler Ebene die europäischen Regelungen von DIN EN 1997-2. Sie ist daher ausschließlich zusammen mit der DIN EN 1997-2 und dem nationalen Anhang DIN EN 1997-2/NA anzuwenden.

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke - Anwendungshilfen, Erklärungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2003-10

    DIN 4020 Beiblatt 1:2003-10

    Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke - Anwendungshilfen, Erklärungen

    Dieses Beiblatt wurde vom Normenausschuss Bauwesen im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Arbeitsausschuss 05.06.00 "Untersuchungen von Boden und Fels" erarbeitet. Es gibt weitergehende ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen