Produkte für „..."

Suche einschränken
  • Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 22007-1:2024); Deutsche Fassung EN ISO 22007-1:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-07

    DIN EN ISO 22007-1:2024-07

    Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 22007-1:2024); Deutsche Fassung EN ISO 22007-1:2024

    In diesem Dokument werden die Grundlagen für Verfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und Temperaturleitfähigkeit polymerer Werkstoffe beschrieben. Für diese Messungen stehen ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 2: Transientes ebenes Wärmequellenverfahren (Hot-Disc-Verfahren) (ISO 22007-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22007-2:2022

    Norm [AKTUELL] 2022-09

    DIN EN ISO 22007-2:2022-09

    Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 2: Transientes ebenes Wärmequellenverfahren (Hot-Disc-Verfahren) (ISO 22007-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22007-2:2022

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und Temperaturleitfähigkeit und somit der spezifischen Wärmekapazität je Volumeneinheit von Kunststoffen fest. Die ...

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 3: Temperaturwellen-Analysenverfahren (ISO 22007-3:2008); Deutsche Fassung EN ISO 22007-3:2012

    Norm [AKTUELL] 2012-04

    DIN EN ISO 22007-3:2012-04

    Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 3: Temperaturwellen-Analysenverfahren (ISO 22007-3:2008); Deutsche Fassung EN ISO 22007-3:2012

    DIN EN ISO 22007-3 legt ein Temperaturwellen-Analysenverfahren für die Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit dünner Kunststofffolien oder -platten in der Dickenrichtung fest. Das Verfahren kann ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 4: Lichtblitzverfahren (ISO 22007-4:2024); Deutsche Fassung EN ISO 22007-4:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-04

    DIN EN ISO 22007-4:2024-04

    Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 4: Lichtblitzverfahren (ISO 22007-4:2024); Deutsche Fassung EN ISO 22007-4:2024

    Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit dünner fester Kunststoffscheiben in der Dickenrichtung mit dem Lichtblitzverfahren fest. Dieses Verfahren beruht auf ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 6: Vergleichsmethoden für geringe Wärmeleitfähigkeit unter Anwendung einer Temperaturanpassungsmethode (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015

    Norm [AKTUELL] 2015-05

    DIN EN ISO 22007-6:2015-05

    Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 6: Vergleichsmethoden für geringe Wärmeleitfähigkeit unter Anwendung einer Temperaturanpassungsmethode (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015

    Diese Norm legt eine Temperaturanpassungsmethode zur Messung der Wärmeleitfähigkeit fest. Eine erzeugte Temperaturänderung ist kleiner als 1 K, sodass eine Doppel-Lock-in-Methode angewendet wird ...

    ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bibliotheksobjekte für Architektur, Ingenieur- und Bauwesen und Gebrauch (ISO 22014:2024); Deutsche Fassung EN ISO 22014:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-09

    DIN EN ISO 22014:2024-09

    Bibliotheksobjekte für Architektur, Ingenieur- und Bauwesen und Gebrauch (ISO 22014:2024); Deutsche Fassung EN ISO 22014:2024

    Dieses Dokument enthält Anforderungen an die Festlegung des Formats und Inhalts von Bibliotheksobjekten zur Unterstützung des Beginns, der Einweisung, der Gestaltung, der Ausschreibung, des Baus ...

    ab 150,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 140,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wasserbeschaffenheit - Anleitung für Schnellverfahren zur Radioaktivitätsmessung in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22017:2020

    Norm [AKTUELL] 2024-10

    DIN EN ISO 22017:2024-10

    Wasserbeschaffenheit - Anleitung für Schnellverfahren zur Radioaktivitätsmessung in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22017:2020

    Dieses Dokument beschreibt Anforderungen an Schnellverfahren zur Radioaktivitätsmessung in Wasserproben bei Notfallsituationen: - unbekannte und möglicherweise ungewöhnlich hohe Kontaminationsrate;

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenbeschaffenheit - Biologische Verfahren - Chronische Toxizität in höheren Pflanzen (ISO 22030:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22030:2011

    Norm [AKTUELL] 2011-09

    DIN EN ISO 22030:2011-09

    Bodenbeschaffenheit - Biologische Verfahren - Chronische Toxizität in höheren Pflanzen (ISO 22030:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22030:2011

    Diese Internationale Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Hemmwirkung von Böden auf das Wachstum und die Fortpflanzungsfähigkeit von höheren Pflanzen unter geregelten Bedingungen. Zwei ...

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von polybromierten Diphenylethern (PBDE) in Sedimenten, Schwebstoffen und Biota - Verfahren mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie und der hochauflösenden Massenspektrometrie (GC-MS/MS; GC-HRMS) (ISO/DIS 22032:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 22032:2025

    Norm-Entwurf 2025-05

    DIN EN ISO 22032:2025-05 - Entwurf

    Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von polybromierten Diphenylethern (PBDE) in Sedimenten, Schwebstoffen und Biota - Verfahren mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie und der hochauflösenden Massenspektrometrie (GC-MS/MS; GC-HRMS) (ISO/DIS 22032:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 22032:2025

    Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether (PBDE) in Sedimenten, Schwebstoffen und Biota mithilfe der Gaschromatographie/Massenspektrometrie ...

    ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sediment und Klärschlamm - Verfahren mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22032:2006); Deutsche Fassung EN ISO 22032:2009

    Norm [AKTUELL] 2009-07

    DIN EN ISO 22032:2009-07

    Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sediment und Klärschlamm - Verfahren mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22032:2006); Deutsche Fassung EN ISO 22032:2009

    Diese Norm legt ein Verfahren für die Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether (PBDE) in Sedimenten und Schlämmen mithilfe der Gaschromatographie und massenspektrometrischen Detektion ...

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen