Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 62047-1:2014-05 - Entwurf

Halbleiterbauelemente - Bauelemente der Mikrosystemtechnik - Teil 1: Begriffe (IEC 47F/177/CD:2013)

Englischer Titel
Semiconductor devices - Micro-electromechanical devices - Part 1: Terms and definitions (IEC 47F/177/CD:2013)
Erscheinungsdatum
2014-04-25
Ausgabedatum
2014-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
59

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 133,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 165,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2014-04-25
Ausgabedatum
2014-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
59

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der vorliegende Norm-Entwurf enthält Begriffe für Bauelemente der Mikrosystemtechnik (MST) einschließlich der Fertigungsprozesse für solche Bauelemente. Zusätzlich zu den Definitionen enthält dieser Norm-Entwurf allgemeine Erläuterungen und wichtige Aspekte zu MST-Bauelementen in Anmerkungen für nahezu jeden Begriff. Der Entwurf ist vorgesehen als Überarbeitung der DIN EN 62047-1:2006 und enthält die deutsche Übersetzung des Entwurfsdokuments IEC 47F/177/CD.2013 zur Überarbeitung der IEC 62047-1:2005. Neben der Anpassung des deutschen Titels an die zuletzt veröffentlichten Teile dieser Normenreihe ergaben sich insbesondere folgende inhaltlichen Änderungen: - neu aufgenommen wurden die Begriffe: Elektrobenetzung auf Dielektrika, Haftreibung, CMOS-MEMS-Bauteil, Oberflächenmodifikation, chemisch-mechanisches Polieren, Lasertrennen, überkritisches Trocknen, Atomlagenabscheidung, selbstorganisierende Monoschicht, Nanoprägen, oberflächenaktiviertes Bonden, Silizium-Durchkontaktierung, spektroskopische Ellipsometrie, Power MEMS und Energie-Harvesting; - die Defintionen der Begriffe MEMS, MEMS-Technologie, Mikro-Wissenschaft und -Ingenieurtechnik, mikromechanische Bearbeitung, Ätzstopper, reaktives Ionen-Tiefenätzen sowie Nahfeld-Mikroskop wurden überarbeitet; - nicht mehr benötigte Begriffe wurde gestrichen; - die deutsche Sprachfassung wurde redaktionell überarbeitet. Zuständig ist das DKE/K 631 "Halbleiterbauelemente" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 62047-1:2016-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62047-1:2006-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Haupttitel der DIN-Norm an die zuletzt veröffentlichten Teile der Normenreihe angepasst; b) neu aufgenommen wurden die Begriffe Elektrobenetzung auf Dielektrika, Haftreibung, CMOS-MEMS-Bauteil, Oberflächenmodifikation, chemisch-mechanisches Polieren, Lasertrennen, überkritisches Trocknen, Atomlagenabscheidung, selbstorganisierende Monoschicht, Nanoprägen, oberflächenaktiviertes Bonden, Silizium-Durchkontaktierung, spektroskopische Ellipsometrie, Power MEMS, Energie-Harvesting; c) die Definitionen der Begriffe MEMS, MEMS-Technologie, Mikro-Wissenschaft und -Ingenieurtechnik, mikromechanische Bearbeitung, Ätzstopper, reaktives Ionen-Tiefenätzen sowie Nahfeld-Mikroskop wurden überarbeitet; d) neun nicht mehr benötigte Begriffe wurden aus der Norm gestrichen; e) die deutsche Sprachfassung wurde redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...