Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 50574 Berichtigung 1:2015-07

VDE 0042-11 Berichtigung 1:2015-07

Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Altgeräten aus dem Haushalt, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten; Deutsche Fassung EN 50574:2012 + AC:2012, Berichtigung zu DIN EN 50574 (VDE 0042-11):2013-06; Deutsche Fassung EN 50574-1:2012/AC:2014-12

Englischer Titel
Collection, logistics & treatment requirements for end-of-life household appliances containing volatile fluorocarbons or volatile hydrocarbons; German version EN 50574:2012 + AC:2012, Corrigendum to DIN EN 50574 (VDE 0042-11):2013-06; German version EN 50574-1:2012/AC:2014-12
Ausgabedatum
2015-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
2

Kostenlos

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • Kostenlos

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2015-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
2

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Europäische Norm legt Anforderungen an Handhabung, Transport, Lagerung, Sortierung und Behandlung von Haushaltsgeräten am Ende ihrer Lebensdauer fest, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten und als Elektro- und Elektronik-Altgeräte (en: waste electrical and electronic equipment, WEEE) ausgesondert wurden. Sie gilt ausschließlich für WEEE-Haushaltsgeräte, bei denen andere Wärmeübertragungsmedien als Wasser verwendet werden, zum Beispiel Kühlgeräte, Tiefkühlgeräte, Wäschetrockner mit Wärmepumpe (Wärmepumpentrockner), Raumluft-Entfeuchter und tragbare Klimaanlagen. Wesentliches Ziel dieser Norm ist die Verminderung von Umwelteinflüssen. Diese Europäische Norm adressiert Hersteller, kollektive WEEE-Rücknahmesysteme (im Interesse beziehungsweise Auftrag der Hersteller) und Abfallbehandlungseinrichtungen. Sie leitet von den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren besten Technologien Anforderungen ab, ohne die Anwendung dieser Technologien vorzuschreiben. Die existierende Fassung EN 50574:2012 wird neu nummeriert zu EN 50574-1, aufgrund der Erarbeitung eines 2. Teils zu dieser Norm (CLC/prTS 50574-2), welche Messungen von flüchtigen Fluorkohlenwasserstoffen und flüchtigen Kohlenwasserstoffen beinhaltet. In der berichtigten Fassung zu DIN EN 50574 (VDE 0042-11):2013-06 wurde zudem der Hinweis auf Anforderungen der Richtlinie 2002/96/EG entfernt. Zuständig ist das DKE/K 191 "Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei Produkten in der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...