Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus Beuth Verlag wird DIN Media. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Da wir mit allen Kräften daran arbeiten, können wir leider derzeit aus technischen Gründen keine Bestellungen verarbeiten. Montag ab 8 Uhr steht Ihnen unser WebShop wie gewohnt zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Beuth Verlag

DWA Collection

Suche einschränken
  • Systeme zur Belüftung und Durchmischung von Belebungsanlagen - Teil 1: Planung, Ausschreibung und Ausführung

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-09

    DWA-M 229-1:2017-09

    Systeme zur Belüftung und Durchmischung von Belebungsanlagen - Teil 1: Planung, Ausschreibung und Ausführung

    Zwischen 50 % und 80 % des Gesamtenergiebedarfs der Abwasserreinigung entfallen auf die Belüftung und Durchmischung von Belebungsanlagen. Aufgrund der Bedeutung einer energieeffizienten Planung ...

    106,00 EUR inkl. MwSt.

    99,07 EUR exkl. MwSt.

  • Systeme zur Belüftung und Durchmischung von Belebungsanlagen - Teil 2: Betrieb

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-09

    DWA-M 229-2:2017-09

    Systeme zur Belüftung und Durchmischung von Belebungsanlagen - Teil 2: Betrieb

    Das Merkblatt DWA-M 229-2 gilt für Belüftungs- und Durchmischungseinrichtungen in kommunalen Belebungsanlagen mit üblichen Feststoffgehalten im Belebungsbecken zwischen TSBB=2 g/l und TSBB=5 g/l.

    88,00 EUR inkl. MwSt.

    82,24 EUR exkl. MwSt.

  • Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung - Teil 1: Direkte Treibhausgasemissionen - Messen und Bewerten

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-10

    DWA-M 230-1:2022-10

    Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung - Teil 1: Direkte Treibhausgasemissionen - Messen und Bewerten

    Mit den ersten beiden Teilen des Merkblattreihe 230 werden Betreiber und Planende unterstützt, Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung zu erfassen und zu bewerten. Ziel von Teil 1 ist ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    PDF
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    98,50 EUR inkl. MwSt.

    92,06 EUR exkl. MwSt.

  • Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung - Teil 2: Motivation und Vorgehen zur Erstellung von CO₂e-Bilanzen

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-10

    DWA-M 230-2:2022-10

    Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung - Teil 2: Motivation und Vorgehen zur Erstellung von CO₂e-Bilanzen

    Mit den ersten beiden Teilen des Merkblattreihe 230 werden Betreiber und Planende unterstützt, Treibhausgasemissionen bei der Abwasserbehandlung zu erfassen und zu bewerten. Teil 2 behandelt die ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    PDF
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    70,00 EUR inkl. MwSt.

    65,42 EUR exkl. MwSt.

  • Prozessautomatisierung und Vernetzung abwassertechnischer Anlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-06

    DWA-M 253:2024-06

    Prozessautomatisierung und Vernetzung abwassertechnischer Anlagen

    Das vorliegende Merkblatt DWA-M 253 stellt die aktuelle Konfiguration und den Systemaufbau der am Markt verfügbaren Leit- und Automatisierungstechnik vor und spiegelt diese an den Anforderungen ...

    103,50 EUR inkl. MwSt.

    96,73 EUR exkl. MwSt.

  • Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-05

    DWA-M 256-1:2020-05

    Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen

    Verlässliche Messwerte sind eine wichtige Voraussetzung für einen optimierten Betrieb von Kläranlagen, der sich an Emissionsgrenzwerten und Qualitätsvorgaben orientiert. Die Merkblattreihe ...

    56,00 EUR inkl. MwSt.

    52,34 EUR exkl. MwSt.

  • Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 2: Messeinrichtungen zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-05

    DWA-M 256-2:2020-05

    Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 2: Messeinrichtungen zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts

    Verlässliche Messwerte sind eine wichtige Voraussetzung für einen optimierten Betrieb von Kläranlagen, der sich an Emissionsgrenzwerten und Qualitätsvorgaben orientiert. Die Merkblattreihe ...

    50,50 EUR inkl. MwSt.

    47,20 EUR exkl. MwSt.

  • Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 3: Messeinrichtungen zur Bestimmung der Leitfähigkeit

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-05

    DWA-M 256-3:2020-05

    Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 3: Messeinrichtungen zur Bestimmung der Leitfähigkeit

    Verlässliche Messwerte sind eine wichtige Voraussetzung für einen optimierten Betrieb von Kläranlagen, der sich an Emissionsgrenzwerten und Qualitätsvorgaben orientiert. Die Merkblattreihe ...

    42,00 EUR inkl. MwSt.

    39,25 EUR exkl. MwSt.

  • Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 4: Messeinrichtungen zur Bestimmung des pH-Werts und des Redoxpotenzials

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-05

    DWA-M 256-4:2020-05

    Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 4: Messeinrichtungen zur Bestimmung des pH-Werts und des Redoxpotenzials

    Verlässliche Messwerte sind eine wichtige Voraussetzung für einen optimierten Betrieb von Kläranlagen, der sich an Emissionsgrenzwerten und Qualitätsvorgaben orientiert. Die Merkblattreihe ...

    42,00 EUR inkl. MwSt.

    39,25 EUR exkl. MwSt.

  • Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 5: Messeinrichtungen zur Bestimmung des Trockensubstanzgehalts

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-05

    DWA-M 256-5:2020-05

    Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 5: Messeinrichtungen zur Bestimmung des Trockensubstanzgehalts

    Verlässliche Messwerte sind eine wichtige Voraussetzung für einen optimierten Betrieb von Kläranlagen, der sich an Emissionsgrenzwerten und Qualitätsvorgaben orientiert. Die Merkblattreihe ...

    64,50 EUR inkl. MwSt.

    60,28 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen