Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus Beuth Verlag wird DIN Media. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Da wir mit allen Kräften daran arbeiten, können wir leider derzeit aus technischen Gründen keine Bestellungen verarbeiten. Montag ab 8 Uhr steht Ihnen unser WebShop wie gewohnt zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Beuth Verlag

DWA Collection

Suche einschränken
  • Stoffspezifische Behandlung von Haushaltsabfällen in der Praxis - Status Quo und Entwicklungstendenzen der Mechanisch-Biologischen-(Rest)-Abfallbehandlung (MBA)

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-04

    DWA-Themen Haushaltsabfälle, MBA:2017-04; DWA-Themen T3/2017:2017-04; TH-KEK-14.3-17:2017-04

    Stoffspezifische Behandlung von Haushaltsabfällen in der Praxis - Status Quo und Entwicklungstendenzen der Mechanisch-Biologischen-(Rest)-Abfallbehandlung (MBA)

    Der Themenband befasst sich mit den Techniken der Abfallbehandlung zur Wertstoffgewinnung aus Haushaltsabfällen. Er gibt einen Überblick sowohl über aktuelle gesetzliche Grundlagen als auch ...

    72,50 EUR inkl. MwSt.

    67,76 EUR exkl. MwSt.

  • Erschließung und Einbeziehung historischer Informationen für die Ermittlung extremer Hochwasserabflüsse - Fallbeispiele und Empfehlungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2008-05

    DWA-Themen Hochwasserabflüsse:2008-05; TH-HW-4.1-08:2008-05

    Erschließung und Einbeziehung historischer Informationen für die Ermittlung extremer Hochwasserabflüsse - Fallbeispiele und Empfehlungen

    Der Themenband vereinigt ausgewählte Forschungsergebnisse zum Risikomanagement extremer Hochwasserereignisse. In der vom BMBF initiierten Förderaktivität konnten neben herausragenden Hochwassern ...

    38,50 EUR inkl. MwSt.

    35,98 EUR exkl. MwSt.

  • Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-04

    DWA-Themen Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement, Resilienz:2024-04; DWA-Themen T2/2024:2024-04; TH-HW-4.7-24:2024-04

    Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement

    Der Begriff Resilienz wird aktuell recht häufig verwendet. Dabei wird umgangssprachlich oft weniger ein konkreter Begriffsinhalt mit vielfältigen Definitionen verstanden, als vielmehr eine ...

    92,50 EUR inkl. MwSt.

    86,45 EUR exkl. MwSt.

  • Schadensanalysen und Projektbewertung im Hochwasserrisikomanagement

    Technische Regel [AKTUELL] 2012-07

    DWA-Themen Hochwasserrisikomanagement:2012-07; DWA-Themen T1/2012:2012-07; TH-HW-4.4-12:2012-07

    Schadensanalysen und Projektbewertung im Hochwasserrisikomanagement

    Ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Umsetzung von Hochwasservorsorgemaßnahmen ist die Projektbewertung und ihre Einordnung im Rahmen von Hochwassermanagementplänen. Die DWA hat 2008 eine ...

    92,50 EUR inkl. MwSt.

    86,45 EUR exkl. MwSt.

  • Arbeitshilfe Hochwasserschadensinformationen

    Technische Regel [AKTUELL] 2008-08

    DWA-Themen Hochwasserschadensinformationen:2008-08; TH-HW-4.4-08:2008-08

    Arbeitshilfe Hochwasserschadensinformationen

    38,50 EUR inkl. MwSt.

    35,98 EUR exkl. MwSt.

  • Modelle zur operationellen Hochwasservorhersage

    Technische Regel [AKTUELL] 2009-07

    DWA-Themen Hochwasservorhersage:2009-07; TH-HW-4.1-09:2009-07

    Modelle zur operationellen Hochwasservorhersage

    Hochwasservorhersagemodelle für kleine und mittlere Flussgebiete sind in der Praxis eine wichtige Grundlage für die Hochwasservorsorge und für die Wasserbewirtschaftung auf Einzugsgebietsebene.

    62,50 EUR inkl. MwSt.

    58,41 EUR exkl. MwSt.

  • Hochwasservorsorge - Zeitvariante Hochwasserrisikofaktoren

    Technische Regel [AKTUELL] 2023-10

    DWA-Themen Hochwasservorsorge:2023-10; DWA-Themen T3/2023:2023-10; TH-HW-4.5-23:2023-10

    Hochwasservorsorge - Zeitvariante Hochwasserrisikofaktoren

    Der vorliegende Band der DWA-Themen zeigt die wesentlichen Faktoren auf, die in ihrem Zusammenwirken die Schäden von Überflutungsereignissen potenzieren können. Es wird aufgezeigt, wie diese ...

    90,00 EUR inkl. MwSt.

    84,11 EUR exkl. MwSt.

  • Hygiene in der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-04

    DWA-Themen Hygiene, Wasser:2022-04; DWA-Themen T1/2022:2022-04; TH-ADHOC-22:2022-04

    Hygiene in der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft

    Weltweit betrachtet ist der Wasserpfad einer der bedeutendsten Übertragungswege von krankheitsauslösenden Organismen wie zum Beispiel Pilzen, Bakterien oder Sporentierchen, aber auch von Viren.

    90,00 EUR inkl. MwSt.

    84,11 EUR exkl. MwSt.

  • Vergabe von Ingenieurleistungen mit VgV-F-Verfahren - Anwendungsbeispiel zum Merkblatt DWA-M 820-1

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-10

    DWA-Themen Ingenieurleistungen, Vergabe:2020-10; DWA-Themen T3/2020:2020-10; TH-WI-4.4-20:2020-10

    Vergabe von Ingenieurleistungen mit VgV-F-Verfahren - Anwendungsbeispiel zum Merkblatt DWA-M 820-1

    Der Themenband liefert zum Merkblatt DWA-M 820-1 "Qualität von Ingenieurleistungen optimieren - Teil 1: Vorbereitung und Vergabeverfahren" ein Anwendungsbeispiel für die Gestaltung eines ...

    54,00 EUR inkl. MwSt.

    50,47 EUR exkl. MwSt.

  • Instandhaltung von Kläranlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2009-04

    DWA-Themen Kläranlagen, Instandhaltung:2009-04; TH-KA-12-09:2009-04

    Instandhaltung von Kläranlagen

    Die Instandhaltungskosten auf abwassertechnischen Anlagen machen neben den Personal- und Energiekosten den dritten großen Kostenblock aus und können mehr als 30 % des Betriebsaufwandes erreichen.

    15,50 EUR inkl. MwSt.

    14,49 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen