Kurzreferat
Das Ziel der statistischen Theorie der Extremwerte ist, beobachtete Extreme zu analysieren und weitere Extreme vorherzusagen. Die Extrema sind nicht fest, sondern sind neue statistische Größen, die von der Anfangsverteilung und vom Stichprobenumfang abhängig sind. Bestimmte Ergebnisse sind jedoch verteilungsfrei.*Die Richtlinie soll unter gewissen Voraussetzungen die Verteilungen extremaler Stichprobenelemente und einige ihrer Anwendungen darstellen. Die Verteilungen der Extremwerte werden dabei aus gegebenen Anfangsverteilungen abgeleitet, und zwar bei kleinen Stichproben exakt unter Unabhängigkeitsvoraussetzungen, und bei großen Stichproben asymptotisch unter der zusätzlichen Voraussetzung des sogenannten Stabilitätspostulats.