Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Beabsichtigte Zurückziehung mit Ersatz zum 2025-06 durch: DIN EN 16339, Ausgabe:2025-06
Beabsichtigte Zurückziehung mit Ersatz zum 2025-06 durch: DIN EN 16339, Ausgabe:2025-06
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Europäische Norm beschreibt die Probenahme von NO2 in der Luft mit Passivsammlern (Röhrchentyp) sowie die nachfolgende Extraktion und Analyse mittels Kolorimetrie oder Ionenchromatographie. Sie kann für die Messung von NO2 in einem Konzentrationsbereich von etwa 3 µg/m3 bis 130 µg/m3 angewendet werden. Eine Probe wird üblicherweise über einen Zeitraum von 1 Woche bis 4 Wochen genommen, abhängig von der Ausführung der Sammler und dem Konzentrationsniveau von NO2. Die relative erweiterte Unsicherheit von Passivsammlermessungen kann bei Einzelmessungen unter 25 % bei Jahresmittelwerten von 15 % liegen. Diese Norm ist insbesondere für Messinstitute, Messnetzbetreiber und Überwachungsbehörden von Interesse.