Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Flechten reagieren aufgrund ihrer morphologischen, ökologischen und physiologischen Eigenschaften sehr empfindlich gegenüber Umweltveränderungen. Die Artenvielfalt (Diversität) von Flechten ist ein ausgezeichneter Indikator für die Umweltbelastung durch saure oder eutrophierende Luftverunreinigungen, da sie relativ schnell auf eine Veränderung der Luftgüte reagieren. Sie können städtische und industrielle Gebiete innerhalb weniger Jahre wieder besiedeln, wenn sich die Bedingungen entsprechend verändert haben. Diese Europäische Norm stellt ein standardisiertes, reproduzierbares und objektives Verfahren zur Bestimmung der Flechtendiversität auf Baumrinden vor. Sie legt die Kriterien für die Probenahmeplanung, die Aufnahme der Flechten an standardisierten Bäumen und die Qualitätssicherung fest. Im Anhang werden Möglichkeiten der Auswertung beschrieben. Die Ergebnisse ermöglichen eine Einschätzung der Wirkung von Luftverunreinigungen.