Cookie-Einstellungen
Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel [AKTUELL] 2006-10
Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung - Berstsicherungen
Technische Regel [AKTUELL] 2020-01
Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung - Sicherheitsventile
Technische Regel [AKTUELL] 2015-11
Gehäuse von Ausrüstungsteilen
Technische Regel [AKTUELL] 2025-01
Ausrüstung, Aufstellung und Kennzeichnung von Druckbehältern - Öffnungen, Verschlüsse und Verschlusselemente
Technische Regel [NEU] 2025-05
Ausrüstung, Aufstellung und Kennzeichnung von Druckbehältern - Hinweise für die Anordnung von Öffnungen für Inspektionszwecke
Technische Regel [AKTUELL] 2021-06
Richtlinien für die Bauteilprüfung von Klammerschrauben
Ausrüstung, Aufstellung und Kennzeichnung von Druckbehältern - Sicherheitseinrichtungen - PLT-Sicherheitseinrichtungen
Technische Regel [AKTUELL] 2020-12
Ausrüstung der Druckbehälter - Kennzeichnung
Ausrüstung der Druckbehälter - Einrichtungen zum Erkennen und Begrenzen von Druck und Temperatur
Ausrüstung der Druckbehälter - Ausrüstungsteile
Technische Regel [NEU] 2025-06
Berechnung von Druckbehältern
Technische Regel [AKTUELL] 2000-10
Zylinder- und Kugelschalen unter innerem Überdruck
Berechnung von Druckbehältern - Berechnung von Rohrbiegungen und Bögen
Kegelförmige Mäntel unter innerem und äußerem Überdruck
Gewölbte Böden unter innerem und äußerem Überdruck
Tellerböden
Technische Regel [AKTUELL] 2024-01
Berechnung von Druckbehältern - Ebene Böden und Platten nebst Verankerungen
Technische Regel [AKTUELL] 2006-05
Berechnung von glatten Vierkantrohren und Teilkammern
Zylinderschalen unter äußerem Überdruck
Technische Regel [AKTUELL] 2022-03
Berechnung von Druckbehältern - Schrauben
Technische Regel [AKTUELL] 2023-05
Berechnung von Druckbehältern - Flansche
Technische Regel [AKTUELL] 2023-03
Berechnung von Druckbehältern - Ausschnitte in Zylindern, Kegeln und Kugeln
Dickwandige zylindrische Mäntel unter innerem Überdruck
Technische Regel [AKTUELL] 2012-07
Einwandige Balgkompensatoren
Grundsätze - AD 2000-Regelwerk - Aufbau, Anwendung, Verfahrensrichtlinien
Technische Regel [AKTUELL] 2024-08
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Allgemeine Grundsätze für Auslegung, Herstellung und damit verbundene Prüfungen
Technische Regel [AKTUELL] 2019-05
Auslegung und Gestaltung
Technische Regel [AKTUELL] 2021-12
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Schweißverfahrensprüfung
Schweißaufsicht, Schweißer
Prüfaufsicht und Prüfer für zerstörungsfreie Prüfungen
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Herstellung und Prüfung der Verbindungen - Arbeitstechnische Grundsätze
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Herstellung und Prüfung der Verbindungen - Arbeitsprüfung an Schweißnähten, Prüfung des Grundwerkstoffes nach Wärmebehandlung nach dem Schweißen
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Herstellung und Prüfung der Verbindungen - Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißverbindungen
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern -Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißverbindungen - Verfahrenstechnische Mindestanforderungen für die zerstörungsfreien Prüfverfahren
Wärmebehandlung - Allgemeine Grundsätze
Wärmebehandlung - Ferritische Stähle
Technische Regel [AKTUELL] 2015-04
Wärmebehandlung - Austenitische Stähle
Wärmebehandlung - Aluminium und Aluminiumlegierungen
Prüfung von Pressteilen aus Stahl sowie Aluminium und Aluminiumlegierungen
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Prüfung von Schüssen aus Stahl
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Herstellung und Prüfung von Formstücken aus unlegierten und legierten Stählen
Technische Regel [AKTUELL] 2022-06
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Durchführung von Druckprüfungen
Technische Regel [AKTUELL] 2017-06
Bauvorschriften - Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Bauvorschriften - Rohrleitungen aus textilglasverstärkten Duroplasten (GFK) mit und ohne Auskleidung
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Bauvorschriften - Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen
Entwurfsprüfung
Technische Regel [AKTUELL] 2023-08
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Schlussprüfung und Druckprüfung
Bauvorschriften - Entwurfsprüfung, Schlussprüfung und Druckprüfung von Rohrleitungen
Technische Regel [AKTUELL] 2002-04
Besondere Druckbehälter - Druckbehälter mit Gaspolster in Druckflüssigkeitsanlagen
Besondere Druckbehälter - Druckbehälter auf Montage- und Baustellen
Besondere Druckbehälter - Druckspritzbehälter
Besondere Druckbehälter - Offene dampfmantelbeheizte Kochgefäße für Konserven, Zucker- und Fleischwaren
Besondere Druckbehälter - Lagerbehälter für Getränke
Besondere Druckbehälter - Druckbehälter in Kälteanlagen und Wärmepumpenanlagen
Besondere Druckbehälter - Druckbehälter, die Schwellbeanspruchungen ausgesetzt sind
Technische Regel [AKTUELL] 2018-05
Besondere Druckbehälter - Druckbehälter von Feuerlöschgeräten und Löschmittelbehältern
Technische Regel [AKTUELL] 2023-06
Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Besondere Druckbehälter - Druckbehälter mit Auskleidung oder Ausmauerung
Technische Regel [AKTUELL] 2020-04
Besondere Druckbehälter - Fahrzeugbehälter für flüssige, körnige oder staubförmige Güter
Besondere Druckbehälter - Flüssiggaslagerbehälteranlagen
Technische Regel [AKTUELL] 2017-10
Besondere Druckbehälter - Druckbehälter für Gase oder Gasgemische mit Betriebstemperaturen unter -10 °C
Besondere Druckbehälter - Druckbehälter für Gase oder Gasgemische in flüssigem Zustand
Besondere Druckbehälter - Rotierende dampfbeheizte Zylinder
Besondere Druckbehälter - Steinhärtekessel
Technische Regel [AKTUELL] 2016-05
Besondere Druckbehälter - Ammoniaklagerbehälteranlagen
Technische Regel [AKTUELL] 2002-05
Besondere Druckbehälter - Versuchsautoklaven
Besondere Druckbehälter - Druckbehälter von Isostatpressen
Druckbehälter aus textilglasverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK)
Druckbehälter aus nichtmetallischen Werkstoffen - Druckbehälter, Teile von Druckbehältern und Armaturen aus Elektrographit und Hartbrandkohle
Druckbehälter aus nichtmetallischen Werkstoffen - Druckgeräte aus Borosilicatglas
Vereinfachte Berechnung auf Wechselbeanspruchung
Berechnung auf Wechselbeanspruchung
Technische Regel [AKTUELL] 2016-09
Allgemeiner Standsicherheitsnachweis für Druckbehälter - Grundsätze
Allgemeiner Standsicherheitsnachweis für Druckbehälter - Behälter auf Standzargen
Technische Regel [AKTUELL] 2004-02
Allgemeiner Standsicherheitsnachweis für Druckbehälter - Nachweis für liegende Behälter auf Sätteln
Technische Regel [AKTUELL] 2001-09
Allgemeiner Standsicherheitsnachweis für Druckbehälter - Behälter mit gewölbten Böden auf Füßen
Allgemeiner Standsicherheitsnachweis für Druckbehälter - Behälter mit Tragpratzen
Technische Regel [AKTUELL] 2010-02
Allgemeiner Standsicherheitsnachweis für Druckbehälter - Behälter mit Ringlagerung
Allgemeiner Standsicherheitsnachweis für Druckbehälter - Behälter mit Stutzen unter Zusatzbelastung
Allgemeiner Standsicherheitsnachweis für Druckbehälter - Berücksichtigung von Wärmespannungen bei Wärmeaustauschern mit festen Rohrplatten
Bewertung von Spannungen bei rechnerischen und experimentellen Spannungsanalysen
Technische Regel [AKTUELL] 2009-07
Berechnung von Druckbehältern - Experimentelle Auslegungsmethode
Zeitstandbeanspruchung für Stähle
Werkstoffe für Druckbehälter - Allgemeine Grundsätze für Werkstoffe
Technische Regel [AKTUELL] 2024-05
Werkstoffe für Druckbehälter - Flacherzeugnisse aus unlegierten und legierten Stählen
Werkstoffe für Druckbehälter - Austenitische und austenitisch-ferritische Stähle
Gusseisenwerkstoffe - Gusseisen mit Lamellengraphit (Grauguss), unlegiert und niedriglegiert
Gusseisenwerkstoffe - Gusseisen mit Kugelgraphit, unlegiert und niedriglegiert
Technische Regel [AKTUELL] 2013-08
Gusseisenwerkstoffe - Austenitisches Gusseisen mit Lamellengraphit
Werkstoffe für Druckbehälter - Rohre aus unlegierten und legierten Stählen
Stahlguss
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Knetwerkstoffe
Technische Regel [AKTUELL] 2021-03
Kupfer und Kupfer-Knetlegierungen
Werkstoffe für Druckbehälter - Verbindungselemente - Schrauben und Muttern aus Vergütungsstählen
Technische Regel [AKTUELL] 2022-10
Werkstoffe für Druckbehälter - Verbindungselemente - Schrauben und Muttern aus austenitischen Stählen
Plattierte Stähle
Werkstoffe für Druckbehälter - Flansche aus Stahl
Werkstoffe für Druckbehälter - Werkstoffe für tiefe Temperaturen - Eisenwerkstoffe
Werkstoffe für Druckbehälter - Nahtlose Hohlkörper aus unlegierten und legierten Stählen für Druckbehältermäntel
Werkstoffe für Druckbehälter - Schmiedestücke und gewalzte Teile aus unlegierten und legierten Stählen
Leitfaden zur Erfüllung der wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie bei Anwendung der AD 2000-Merkblätter für Druckbehälter, Rohrleitungen und Ausrüstungsteile
Technische Regel [AKTUELL] 2024-11
Zusätzliche Hinweise - Leitfaden für die systematische Durchführung einer Analyse der Gefahren und Risiken