Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL] 2024-08
Deckwerke aus Beton im Wasserbau - Teil 1: Anforderungen an verzahnte Deckwerke
Deckwerke aus Beton im Wasserbau - Teil 100: Bewertung der Konformität für verzahnte Deckwerksteine in Ergänzung zu DIN 1186-1
Norm [AKTUELL] 1982-02
Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Karten und Pläne für den Gewässerausbau, den Hochwasser- und Küstenschutz
Norm [AKTUELL] 1987-01
Wasserbau; Begriffe; Stauanlagen
Norm [AKTUELL] 1994-07
Wasserbau; Begriffe; Teil 2: Wasserkraftanlagen
Norm [AKTUELL] 1977-09
Verkehrswasserbau; Begriffe
Norm [AKTUELL] 2023-12
Sicherungen von Gewässern, Deichen und Küsten
Norm [ZURÜCKGEZOGEN] 1998-07
Wasserbauwerke - Teil 1: Kreuzungsbauwerke; Durchleitungs- und Mündungsbauwerke
Norm [AKTUELL] 1985-06
Wildbachverbauung; Begriffe, Planung und Bau
Norm [AKTUELL] 2023-01
Sohlenbauwerke im Wasserbau
Norm [AKTUELL] 2004-07
Stauanlagen - Teil 10: Gemeinsame Festlegungen
Stauanlagen - Teil 11: Talsperren
Stauanlagen - Teil 12: Hochwasserrückhaltebecken
Norm [AKTUELL] 2019-06
Stauanlagen - Teil 13: Staustufen
Stauanlagen - Teil 14: Pumpspeicherbecken
Stauanlagen - Teil 15: Sedimentationsbecken
Norm [AKTUELL] 2013-02
Massivbauwerke im Wasserbau - Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit
Norm [AKTUELL] 2014-06
Schleusen der Binnenschifffahrtsstraßen - Grundsätze für Abmessungen und Ausrüstung
Norm [AKTUELL] 2014-11
Stahlwasserbauten - Teil 1: Berechnungsgrundlagen
Stahlwasserbauten - Teil 2: Bauliche Durchbildung und Herstellung
Stahlwasserbauten - Teil 3: Elektrische Ausrüstung
Norm [AKTUELL] 2013-01
Hochwasserschutzanlagen an Fließgewässern
Norm [AKTUELL] 2023-10
Bodenbeschaffenheit - Verwertung von Bodenmaterial und Baggergut
Norm [AKTUELL] 2019-02
Wasserkraftanlagen - Planung, Vorhabenrealisierung und Betrieb
Norm [AKTUELL] 2024-01
Hydrometrie - Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Geräte zur Bestimmung des Durchflusses - Teil 1: Messgeräte für offenes Gerinne; Deutsche Fassung EN 17694-1:2023
Norm [AKTUELL] 2024-10
Leitfaden zu Messunsicherheiten in der Hydrometrie (HUG) (ISO 25377:2020); Deutsche Fassung EN ISO 25377:2022
Technische Regel [AKTUELL] 1991
Hydraulische Berechnung von Fließgewässern
Technische Regel [ZURÜCKGEZOGEN] 1995 Artikel ist nicht bestellbar
Sicherheitsbericht Talsperren - Leitfaden
Technische Regel [AKTUELL] 1997
Freibordbemessung an Stauanlagen
Technische Regel [AKTUELL] 1998
Betrieb von Verschlüssen im Stahlwasserbau
Technische Regel [AKTUELL] 2011-12
Grundsätze der Grundwasserprobennahme aus Grundwassermessstellen
Deiche an Fließgewässern - Teil 1: Planung, Bau und Betrieb
Technische Regel [AKTUELL] 2014-05
Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare Bauwerke - Gestaltung, Bemessung, Qualitätssicherung
Technische Regel [AKTUELL] 2012-02
Dichtungssysteme im Wasserbau - Teil 1: Erdbauwerke
Technische Regel [AKTUELL] 2016-12
Dichtungssysteme im Wasserbau - Teil 2: Flächenhafte Dichtungen an Massivbauwerken
Technische Regel [AKTUELL] 2024-05
Bauwerksüberwachung an Talsperren - Teil 1: Grundsätze
Technische Regel [AKTUELL] 2016-03
Technisch-biologische Ufersicherungen an großen und schiffbaren Binnengewässern
Technische Regel [AKTUELL] 2015-05
Kleine Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken
Technische Regel [AKTUELL] 2012-11
Sedimentmanagement in Fließgewässern - Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele
Technische Regel [AKTUELL] 2015-08
Grundlagen morphodynamischer Phänomene in Fließgewässern
Technische Regel [AKTUELL] 2016-07
Ausbreitungsprobleme von Einleitungen - Prozesse, Methoden und Modelle - Teil 1: Anwendungsgrundlagen, Schätzformeln und eindimensionale Modelle
Ausbreitungsprobleme von Einleitungen - Prozesse, Methoden und Modelle - Teil 2: Mehrdimensionale Modelle
Technische Regel [AKTUELL] 2015-11
Dezentrale Maßnahmen zur Hochwasserminderung
Technische Regel [AKTUELL] 2023-09
Audit Überflutungsvorsorge - Hochwasser und Starkregen
Technische Regel [ZURÜCKGEZOGEN] 2012-08 Artikel ist nicht bestellbar
Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten
Technische Regel [AKTUELL] 2016-11
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen
Technische Regel [AKTUELL] 2020-05
Gewässerrandstreifen - Uferstreifen - Entwicklungskorridore: Grundlagen und Funktionen, Hinweise zur Gestaltung, Beispiele
Technische Regel [ZURÜCKGEZOGEN] 2015-06 Artikel ist nicht bestellbar
Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau
Technische Regel [AKTUELL] 2019-07
Dokumente für kleine Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken - Handreichung für Betreiber, ergänzend zu Merkblatt DWA-M 522