Cookie-Einstellungen
Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL] 2023-07
Bestimmung der Farblässigkeit von Gebrauchsgegenständen - Prüfung mit Speichel- und Schweißsimulanz
Norm [AKTUELL] 2023-05
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Kratzbeständigkeit - Teil 1: Verfahren mit konstanter Last (ISO 1518-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 1518-1:2023
Norm [AKTUELL] 2023-02
Beschichtungsstoffe - Pendeldämpfungsprüfung (ISO 1522:2022); Deutsche Fassung EN ISO 1522:2022
Norm [AKTUELL] 2020-12
Beschichtungsstoffe - Gitterschnittprüfung (ISO 2409:2020); Deutsche Fassung EN ISO 2409:2020
Norm [AKTUELL] 2019-12
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019); Deutsche Fassung EN ISO 2808:2019
Norm [AKTUELL] 2015-02
Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Glanzwertes unter 20°, 60° und 85° (ISO 2813:2014); Deutsche Fassung EN ISO 2813:2014
Norm [AKTUELL] 2024-04
Metallische und andere anorganische Überzüge - Übersicht über Verfahren zur Schichtdickenmessung (ISO 3882:2024); Deutsche Fassung EN ISO 3882:2024
Norm [AKTUELL] 2023-09
Beschichtungsstoffe - Abreißversuch zur Bestimmung der Haftfestigkeit (ISO 4624:2023); Deutsche Fassung EN ISO 4624:2023
Norm [AKTUELL] 2016-07
Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 1: Allgemeine Einführung und Bewertungssystem (ISO 4628-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-1:2016
Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 2: Bewertung des Blasengrades (ISO 4628-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-2:2016
Norm [AKTUELL] 2025-02
Beschichtungsstoffe - Beurteilung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 3: Bewertung des Rostgrades (ISO 4628-3:2024); Deutsche Fassung EN ISO 4628-3:2024
Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 4: Bewertung des Rissgrades (ISO 4628-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-4:2016
Norm [AKTUELL] 2023-03
Beschichtungsstoffe - Beurteilung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades (ISO 4628-5:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4628-5:2022
Norm [AKTUELL] 2024-01
Beschichtungsstoffe - Beurteilung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 6: Bewertung des Kreidungsgrades nach dem Klebebandverfahren (ISO 4628-6:2023); Deutsche Fassung EN ISO 4628-6:2023
Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Bewertung der Menge und Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrades nach dem Samtverfahren (ISO 4628-7:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-7:2016
Norm [AKTUELL] 2013-03
Beschichtungsstoffe - Beurteilung von Beschichtungsschäden - Beurteilung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 8: Bewertung der von einem Ritz oder einer anderen künstlichen Verletzung ausgehenden Enthaftung und Korrosion (ISO 4628-8:2012); Deutsche Fassung EN ISO 4628-8:2012
Norm [AKTUELL] 2024-06
Beschichtungsstoffe - Beurteilung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen - Teil 10: Bewertung der Filiformkorrosion (ISO 4628-10:2024); Deutsche Fassung EN ISO 4628-10:2024
Norm [AKTUELL] 2018-04
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 1: Kondensation (einseitige Beanspruchung) (ISO 6270-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6270-1:2018
Norm [ZURÜCKGEZOGEN] 2018-04
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 2: Kondensation (Beanspruchung in einer Klimakammer mit geheiztem Wasserbehälter) (ISO 6270-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6270-2:2018
Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Abriebwiderstandes - Teil 1: Verfahren mit schleifpapierbelegten Rädern und rotierender Probe (ISO 7784-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 7784-1:2023
Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Abriebwiderstandes - Teil 2: Verfahren mit Reibrädern aus Gummi und rotierender Probe (ISO 7784-2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 7784-2:2023
Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Abriebwiderstandes - Teil 3: Verfahren mit schleifpapierbelegtem Rad und sich hin- und herbewegender Probe (ISO 7784-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 7784-3:2022
Norm [AKTUELL] 2024-10
Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären - Salzsprühnebelprüfungen (ISO 9227:2022 + Amd 1:2024); Deutsche Fassung EN ISO 9227:2022 + A1:2024
Norm [AKTUELL] 2018-01
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit bei zyklischen Korrosionsbedingungen - Teil 1: Nass (Salzsprühnebel)/trocken/feucht (ISO 11997-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11997-1:2017
Norm [AKTUELL] 2013-12
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit bei zyklischen Korrosionsbedingungen - Teil 2: Nass (Salzsprühnebel)/trocken/Feuchte/UV-Strahlung (ISO 11997-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11997-2:2013
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit bei zyklischen Korrosionsbedingungen - Teil 3: Prüfung von Beschichtungssystemen auf Werkstoffen und Bauteilen im Automobilbau (ISO 11997-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11997-3:2023
Norm [AKTUELL] 2014-03
Beschichtungsstoffe - Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten - Teil 1: Allgemeine Anleitung (ISO 16474-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16474-1:2013
Norm [AKTUELL] 2022-11
Beschichtungsstoffe - Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten - Teil 2: Xenonbogenlampen (ISO 16474-2:2013 + Amd.1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 16474-2:2013 + A1:2022
Norm [AKTUELL] 2021-04
Beschichtungsstoffe - Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten - Teil 3: UV-Leuchtstofflampen (ISO 16474-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16474-3:2021