Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Modul Thermoanalytik Enthaltene Dokumente

Norm [AKTUELL] 2017-04

DIN 53497:2017-04
Prüfung von Kunststoffen - Warmlagerungsversuch an Formteilen aus thermoplastischen Formmassen, ohne äußere mechanische Beanspruchung

Norm [AKTUELL] 2020-06

DIN EN ISO 75-1:2020-06
Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeformbeständigkeitstemperatur - Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren (ISO 75-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 75-1:2020

Norm [AKTUELL] 2013-08

DIN EN ISO 75-2:2013-08
Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeformbeständigkeitstemperatur - Teil 2: Kunststoffe und Hartgummi (ISO 75-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 75-2:2013

Norm [AKTUELL] 2004-09

DIN EN ISO 75-3:2004-09
Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeformbeständigkeitstemperatur - Teil 3: Hochbeständige härtbare Schichtstoffe und langfaserverstärkte Kunststoffe (ISO 75-3:2004); Deutsche Fassung EN ISO 75-3:2004

Norm [AKTUELL] 2023-03

DIN EN ISO 306:2023-03
Kunststoffe - Thermoplaste - Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST) (ISO 306:2022); Deutsche Fassung EN ISO 306:2022

Norm [AKTUELL] 2022-10

DIN EN ISO 1133-1:2022-10
Kunststoffe - Bestimmung der Schmelze-Massefließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten - Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren (ISO 1133-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 1133-1:2022

Norm [AKTUELL] 2012-03

DIN EN ISO 1133-2:2012-03
Kunststoffe - Bestimmung der Schmelze-Massefließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten - Teil 2: Verfahren für Materialien, die empfindlich gegen eine zeit- bzw. temperaturabhängige Vorgeschichte und/oder Feuchte sind (ISO 1133-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 1133-2:2011

Norm [AKTUELL] 2022-06

DIN EN ISO 3146:2022-06
Kunststoffe - Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren im Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Verfahren (ISO 3146:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3146:2022

Norm [AKTUELL] 2019-05

DIN EN ISO 3451-1:2019-05
Kunststoffe - Bestimmung der Asche - Teil 1: Allgemeine Verfahren (ISO 3451-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3451-1:2019

Norm [AKTUELL] 2024-05

DIN EN ISO 3451-4:2024-05
Kunststoffe - Bestimmung der Asche - Teil 4: Polyamide (ISO 3451-4:2024); Deutsche Fassung EN ISO 3451-4:2024

Norm [AKTUELL] 2002-10

DIN EN ISO 3451-5:2002-10
Kunststoffe - Bestimmung der Asche - Teil 5: Poly(vinylchlorid) (ISO 3451-5:2002); Deutsche Fassung EN ISO 3451-5:2002

Norm [AKTUELL] 2023-06

DIN EN ISO 11357-1:2023-06
Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 11357-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 11357-1:2023

Norm [AKTUELL] 2020-08

DIN EN ISO 11357-2:2020-08
Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und der Glasübergangsstufenhöhe (ISO 11357-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11357-2:2020

Norm [AKTUELL] 2018-07

DIN EN ISO 11357-3:2018-07
Kunststoffe - Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Schmelz- und Kristallisationstemperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie (ISO 11357-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11357-3:2018

Norm [AKTUELL] 2021-05

DIN EN ISO 11357-4:2021-05
Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 11357-4:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11357-4:2021

Norm [AKTUELL] 2014-07

DIN EN ISO 11357-5:2014-07
Kunststoffe - Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) - Teil 5: Bestimmung von charakteristischen Reaktionstemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsatz (ISO 11357-5:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11357-5:2014

Norm [AKTUELL] 2018-07

DIN EN ISO 11357-6:2018-07
Kunststoffe - Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) - Teil 6: Bestimmung der Oxidations-Induktionszeit (isothermische OIT) und Oxidations-Induktionstemperatur (dynamische OIT) (ISO 11357-6:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11357-6:2018

Norm [AKTUELL] 2022-06

DIN EN ISO 11357-7:2022-06
Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 7: Bestimmung der Kristallisationskinetik (ISO 11357-7:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11357-7:2022

Norm [AKTUELL] 2021-05

DIN EN ISO 11357-8:2021-05
Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 8: Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (ISO 11357-8:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11357-8:2021

Norm [AKTUELL] 2022-07

DIN EN ISO 11358-1:2022-07
Kunststoffe - Thermogravimetrie (TG) von Polymeren - Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11358-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11358-1:2022

Norm [AKTUELL] 2024-07

DIN EN ISO 22007-1:2024-07
Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 22007-1:2024); Deutsche Fassung EN ISO 22007-1:2024

Norm [AKTUELL] 2022-09

DIN EN ISO 22007-2:2022-09
Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 2: Transientes ebenes Wärmequellenverfahren (Hot-Disc-Verfahren) (ISO 22007-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22007-2:2022

Norm [AKTUELL] 2012-04

DIN EN ISO 22007-3:2012-04
Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 3: Temperaturwellen-Analysenverfahren (ISO 22007-3:2008); Deutsche Fassung EN ISO 22007-3:2012

Norm [AKTUELL] 2024-04

DIN EN ISO 22007-4:2024-04
Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 4: Lichtblitzverfahren (ISO 22007-4:2024); Deutsche Fassung EN ISO 22007-4:2024

Norm [AKTUELL] 2015-05

DIN EN ISO 22007-6:2015-05
Kunststoffe - Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und der Temperaturleitfähigkeit - Teil 6: Vergleichsmethoden für geringe Wärmeleitfähigkeit unter Anwendung einer Temperaturanpassungsmethode (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015