Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Untersuchung von Kaffee und Kaffee-Erzeugnissen - Bestimmung von Furan sowie von zwei isomeren Methylfuranderivaten (2-Methylfuran, 3-Methylfuran)

Norm-Entwurf

DIN 10059:2025-09 - Entwurf

Untersuchung von Kaffee und Kaffee-Erzeugnissen - Bestimmung von Furan sowie von zwei isomeren Methylfuranderivaten (2-Methylfuran, 3-Methylfuran)

Englischer Titel
Analysis of coffee and coffee products - Determination of furan and two isomeric methylfuran derivatives (2-methylfuran, 3-methylfuran)
Erscheinungsdatum
2025-08-22
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
26

ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 94,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 117,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-08-22
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
26
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3636758

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung von Furan sowie von zwei isomeren Furanderivaten (2-Methylfuran, 3-Methylfuran) durch Gaschromatographie mit nachgeschalteter massenselektiver Detektion (GC-MS) in Kaffee und Kaffee-Erzeugnissen fest. Es basiert auf einer automatisierten statischen Headspace-Technik, die Quantifizierung erfolgt anhand einer Mehrpunktkalibriermethode unter Verwendung deuterierter interner Standards. Das Verfahren ist anwendbar auf Röstkaffeeprodukte sowie auf Kaffeeextrakte. Außerdem ist das beschriebene Verfahren für nach DIN 10792 hergestellte Kaffeegetränke anwendbar. Bei Anwendung des Verfahrens werden, mit einer Ausnahme für 2-Methylfuran im niedrigen Arbeitsbereich, relative Vergleichstandardabweichungen sR,rel ≤ 30% für folgende Arbeitsbereiche erwartet: Furan: 50 µg/kg bis 4 500 µg/kg; 2-Methylfuran: 850 µg/kg bis 21 800 µg/kg beziehungsweise 150 µg/kg bis 850 µg/kg (sR,rel ≤ 40%); 3-Methylfuran: 7 µg/kg bis 700 µg/kg. Der Arbeitsbereich kann bei Bedarf durch geeignete Maßnahmen erweitert werden, zum Beispiel durch den Einsatz größerer oder kleinerer Probeneinwaagen (m), Verringerung oder Vergrößerung des GC-Injektionsvolumens und so weiter. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 057-05-09 AA "Kaffee" im DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL) erarbeitet und in einem umfangreichen Ringversuch erprobt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

67.140.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3636758

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...