Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 10500/A1:2017-02 - Entwurf

Lebensmittelhygiene - Verkaufsfahrzeuge und ortsveränderliche, nichtständige Verkaufseinrichtungen für leicht verderbliche Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfung; Änderung 1

Englischer Titel
Food hygiene - Sales vehicles and mobile sales stands for perishable foodstuffs - Hygiene requirements, testing; Amendment 1
Erscheinungsdatum
2017-01-27
Ausgabedatum
2017-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
4

ab 25,30 EUR inkl. MwSt.

ab 23,64 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 25,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 31,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-01-27
Ausgabedatum
2017-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
4

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Norm DIN 10500, "Lebensmittelhygiene - Verkaufsfahrzeuge und ortsveränderliche, nichtständige Verkaufseinrichtungen für leicht verderbliche Lebensmittel - Hygieneanforderungen, Prüfung" wurde es erforderlich, DIN 10500 zu überarbeiten. Mit dem Änderungsentwurf DIN 10500/A1 soll die gültige Norm an den Stand der Technik angepasst werden. In Anbetracht der Zurückziehung der nationalen Hackfleischverordnung wurden die Festlegungen für Verkaufsfahrzeuge, die Hackfleisch herstellen und an den Verbraucher abgeben, überarbeitet und an die geänderten gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die Festlegungen zum sogenannten "Hackfleischmobil", das einen gesonderten Verkaufsraum im Fahrzeug vorsah, wurden gestrichen. Ferner wurden die Anforderungen zur Aufbewahrung der Straßenbekleidung während der Verkaufszeiten überarbeitet. Die Norm DIN 10500 legt Anforderungen zur Planung, Konstruktion von Verkaufsfahrzeugen und ortsveränderlichen, nichtständigen Verkaufseinrichtungen (mobile Verkaufsstätten) fest, in denen leicht verderbliche Lebensmittel, wie zum Beispiel frisches und zubereitetes Fleisch warmblütiger Tiere, frische und zubereitete Fische, Weich-, Schalen- und Krustentiere, Käse und Milchprodukte, Konditoreiwaren (zum Beispiel mit Cremefüllung), Feinkostsalate sowie Speiseeis, behandelt oder in Verkehr gebracht werden.
Dieser Änderungsentwurf wurde vom Arbeitsausschuss NA 057-02-01 AA "Lebensmittelhygiene", Arbeitskreis NA 057-02-01-20 AK "Verkaufsfahrzeuge für Lebensmittel" bei DIN erstellt.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 10500:2019-01 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...