Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen. 

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 14660:2019-08 - Entwurf

Feuerwehrwesen - Personenschutzeinrichtung 230 V/16 A und 400 V/16 A für Einsatzkräfte

Englischer Titel
Firefighting and fire protection - Personal protective devices 230 V/16 A and 400 V/16 A for rescue teams
Erscheinungsdatum
2019-07-05
Ausgabedatum
2019-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 50,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 63,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-07-05
Ausgabedatum
2019-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3083381

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf beschreibt Personenschutzeinrichtungen für Einsatzkräfte, die im Bereich der Feuerwehren und anderer Bedarfsträger als ortsveränderliche Schutzeinrichtung zur Verwendung in fremden Netzen (230 V~/400 V~/16 A) eingesetzt werden. Auf Grund der Unfallverhütungsvorschriften (GUV-V C53, § 29 - Gefährdung durch elektrischen Strom) ist festgelegt, dass im Feuerwehreinsatz nur solche ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel eingesetzt werden, die entsprechend den zu erwartenden Einsatzbedingungen ausgelegt sind. Nach der Durchführungsanweisung ist diese Forderung erfüllt, wenn die ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel den VDE-Bestimmungen über das Errichten von Niederspannungsanlagen bis 1 000 V entsprechen. Vorrangig sind im Einsatz für die Stromversorgung Stromerzeuger einzusetzen, die die Anforderungen nach DIN 14685 oder DIN 14686 und DIN 14687 erfüllen. Sollte in Ausnahmefällen auf Grund der Einsatzsituation ein anderer Speisepunkt erforderlich sein, darf der Anschluss nur über einen Personenschutzschalter erfolgen. Diese DIN-Norm definiert die technischen Eckpunkte und legt die Schutzziele auf Grund denkbarer Einsatzszenarien fest. Dieser Norm-Entwurf wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-06-01 AA "Elektrische Betriebsmittel" im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.220.10, 29.120.50, 29.160.40
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3083381
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 14660:2020-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN SPEC 14660:2015-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Form II wird in dieser Norm gestrichen und Form III wird in Form II umbenannt; b) der Begriff "Schutzschalter" wird durch den Begriff "Schutzorgan" ersetzt; c) unter 4.2, Tabelle 2 werden die Anforderungen an die Gehäuse ergänzt; d) unter 5.2.4 wird das "TT-Netz" ergänzt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...