Norm-Entwurf
Beabsichtigte Zurückziehung mit Ersatz zum 2025-11 durch: DIN 16282, Ausgabe:2025-11
Beabsichtigte Zurückziehung mit Ersatz zum 2025-11 durch: DIN 16282, Ausgabe:2025-11
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument ist Teil des Normenprogramms für Zubehörteile für mechanische Druckmessgeräte.
Dieses Dokument legt Maße und Werkstoffe für Wassersackrohre und syphonartige Bauteile für Druckmessgeräte und deren Zubehör fest.
Wassersackrohre und syphonartige Bauteile trennen das Messgerät mittels des Kondensats des Messstoffs vom Dampf auf der Prozessseite (das heißt auf der Druckentnahmeseite) ab. Damit wird das Messgerät thermisch vom Prozess entkoppelt. Es werden drei Bauformen für Wassersackrohre für horizontale Druckentnahme (U-Form) festgelegt:
Es werden drei Bauformen für Wassersackrohre für vertikale Druckentnahme (Kreisform) festgelegt:
Es werden zwei Bauformen für Anschlusszapfen festgelegt:
Es werden zwei Bauformen für Kompakt-Syphons festgelegt:
Dieses Dokument legt keine Flachdichtringe fest; für diese ist DIN EN 837-1 anwendbar. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 152-04-01 AA "Mechanische Druck- und Temperaturmessgeräte" im DIN-Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) erarbeitet.
Gegenüber DIN 16282:2020-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich eine Auflistung der Bauformen ergänzt; b) Maß zwischen den Schenkeln des U-Rohrs in Bild 1 (Form A mit Anschlusszapfen an der Druckentnahmeseite), Bild 2 (Form B mit Schweißanschluss an der Druckentnahmeseite) und Bild 3 (Form F mit beidseitigem Schweißanschluss) korrigiert; c) Maß des Anschweißstutzens in Bild 7 [Anschlusszapfen für Wassersackrohre der Formen A, B, C und D (mit Linksgewinde für Spannmuffe, instrumentenseitig)] und Bild 8 [Anschlusszapfen für Wassersackrohre der Formen A und C (Druckentnahmeseite)] geändert; d) Werkstoffangaben aktualisiert; e) Dokument redaktionell überarbeitet.