Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm ist anzuwenden für Stahldrähte, deren Oberflächenbeschaffenheit sich aus den in der Drahtveredelung üblicherweise angewendeten Arbeitsvorgängen ergibt. Diese Norm ist nicht anzuwenden für Stahldrähte, deren Oberflächenbeschaffenheit durch Sonderverfahren erzielt wird. Zu ihnen gehören Stahldrähte mit Überzügen, die durch galvanisches (elektrolytisches) Vernickeln, Verchromen, Verkadmen und so weiter oder durch Emaillieren erzeugt werden, oder deren bereits vorhandene metallische Überzüge nachträglich chemisch behandelt werden. Für diese Norm ist das Gremium NA 099-00-01 AA "Stahldraht" bei DIN zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch DIN 1653:2021-12 .
Gegenüber DIN 1653:1979-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das gesamte Dokument wurde redaktionell überarbeitet; b) im Titel und im folgenden Text das Wort handelsüblich gestrichen; c) es wurde die veraltete Beschichtungsart "verzinkt-verbleit" unter Nummer 3.5 gestrichen und durch neue Beschichtungsarten ersetzt; d) Borax wurde durch Trägersalz ersetzt und als neue Abkürzung wurde sc festgelegt; e) im gesamten Dokument wurden veraltete Begriffe ersetzt, z. B. geboraxt durch trägersalzbeschichtet.