Baugrund, Untersuchung von Bodenproben - Bestimmung der Dichte nicht bindiger Böden bei lockerster und dichtester Lagerung

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 18126:2022-03 - Entwurf

Baugrund, Untersuchung von Bodenproben - Bestimmung der Dichte nicht bindiger Böden bei lockerster und dichtester Lagerung

Englischer Titel
Soil, investigation and testing - Determination of density of non cohesive soils for maximum and minimum compactness
Erscheinungsdatum
2022-02-11
Ausgabedatum
2022-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25

ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 94,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 117,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-02-11
Ausgabedatum
2022-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3329398

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für nichtbindige Böden, deren Korngrößenverteilung sich während der Versuchsdurchführung, zum Beispiel durch Kornzertrümmerung, Entmischung, nicht wesentlich verändert. Der Versuch wird im Grund- und Erdbau angewendet. Durch die Versuche werden Dichten bestimmt, die der möglichen Dichte bei der lockersten und dichtesten Lagerung nichtbindiger, trockener Böden im spannungsfreien Zustand nahekommen. Sie dienen zur Beurteilung der Verdichtungsfähigkeit und als Bezugsgröße der Dichten anstehender oder künstlich verdichteter Böden. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-05-03 AA "Baugrund, Laborversuche" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis

ICS

93.020

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3329398
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 18126:2022-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 18126:1996-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument redaktionell überarbeitet; b) normative Verweisungen aktualisiert; c) Abschnitt "Versuchsbezeichnungen" aktualisiert; d) Bilder sprachneutral dargestellt; e) Angaben zum prüfbaren Körnungsbereich, Masse und Art der Probe beim Schlaggabelversuch konkretisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...