Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 18196:2004-11 - Entwurf

Erd- und Grundbau - Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke

Englischer Titel
Earthworks and foundations - Soil classification for civil engineering purposes
Ausgabedatum
2004-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11

ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 50,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 63,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2004-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Norm-Entwurf wurde vom Arbeitsausschuss 05.02.00 "Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden und Fels" des NABau erstellt und gilt für die Bodenklassifizierung im Erd- und Grundbau, beruhend auf den Grundlagen der Klassifizierung von Böden nach DIN EN ISO 14688-2. Er gilt nicht für Fels und für Böden mit Steinen und Blöcken über 40 % Massenanteil. Für die Benennung und Beschreibung von Bodenarten gilt DIN EN ISO 14688-1, für Felsarten ist DIN EN ISO 14689-1 heranzuziehen. Für die Einteilung von Bodenarten und Fels nach ihrer Gewinnbarkeit (Lösen, Laden, Fördern) gilt DIN 18300.

Mit dem Norm-Entwurf werden die Bodenarten in Gruppen mit annähernd gleichem stofflichen Aufbau und ähnlichen bodenphysikalischen Eigenschaften wie

  • Scherfestigkeit
  • Verdichtungsfähigkeit
  • Zusammendrückbarkeit
  • Durchlässigkeit
  • Witterungs- und Erosionsempfindlichkeit
  • Frostempfindlichkeit

im Hinblick auf ihre bautechnische Eignung, z. B. als Baugrund für Gründungen, Baustoffe für Erd- und Baustraßen, Straßen- und Bahndämme, Erdstaudämme (Dichtung, Stützkörper) und Dränagen, zusammengefasst.

Inhaltsverzeichnis
ICS
93.020
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 18196:2006-06 , DIN 18196:2011-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 18196:1988-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Redaktionelle Anpassung an die Internationalen Normen DIN EN ISO 14688-1 und DIN EN ISO 14688-2.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...