Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument definiert Anforderungen an den verlinkten BIM-Datenaustausch von standardisierten Bauwerksmodellen, zum Beispiel nach DIN EN ISO 16739-1 (IFC) und Kosten- und Leistungsverzeichnissen, zum Beispiel nach GAEB-DA-XML. Es werden inhaltliche Anforderungen an das Bauwerksmodell, das Leistungsverzeichnis, das Linkmodell sowie an die beschreibenden Metadaten festgelegt. Die Definition der für die verschiedenen Datenaustauschphasen erforderlichen Metadaten werden als fachspezifische Ausprägung des Multimodell-Containers für die im BIM-Prozess praktizierten Datenaustauschphasen zur Verfügung gestellt. Dieses Dokument orientiert sich an dem in Deutschland üblichen GAEB-Prozess, der durch standardisierte Datenaustauschphasen definiert ist. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-13-02 AA "Datenaustausch (SpA zu CEN/TC 442/WG 2, ISO/TC 59/SC 13/WG 8, ISO/TC 59/SC 13/JWG 12, ISO/TC 59/SC 13/JWG 14)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.
Dokument wurde ersetzt durch DIN 18290-2:2023-11 .
Gegenüber DIN SPEC 91350:2016-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überführung der Inhalte von DIN SPEC 91350 in DIN 18290-1 und DIN 18290-2; b) Anpassungen an GAEB-DA-XML 3.3; c) Dokument redaktionell überarbeitet und an aktuelle Gestaltungsvorgaben angepasst.