pH-Messung - pH-Messung von wässrigen Lösungen mit pH-Sensoren mit pH-Glaselektroden und Abschätzung der Messunsicherheit
neu

Norm-Entwurf

DIN 19268:2025-12 - Entwurf

pH-Messung - pH-Messung von wässrigen Lösungen mit pH-Sensoren mit pH-Glaselektroden und Abschätzung der Messunsicherheit

Englischer Titel
pH-measurement - pH-measurement of aqueous solutions with pH sensors with pH glass electrodes and evaluation of measurement uncertainty
Erscheinungsdatum
2025-10-31
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-10-31
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3654647

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-09-21 AA "pH-Messtechnik" des DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP) erarbeitet und legt Verfahren zur pH-Messung von wässrigen Lösungen im Temperaturbereich von 10 °C bis 50 °C mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden (nach DIN 19263) im Labor fest. Dieses Dokument bietet eine Hilfestellung zur korrekten Messwerterfassung sowie bei der Ermittlung der Messunsicherheit.

Inhaltsverzeichnis

ICS

71.040.40

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3654647
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 19268:2021-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 3 "Begriffe" wurde ergänzt; b) Bild 1 und Bild 2 wurden aktualisiert; c) Bild 3 "Beispiel pH-Kennlinie bei 25 °C" wurde ergänzt; d) Tabelle A.3 wurde überarbeitet; e) die Norm in Form und Inhalt vollständig überarbeitet, Ausführungen zum Einfluss der Temperatur aufgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...