Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 267-27:2022-12 - Entwurf

Mechanische Verbindungselemente - Teil 27: Schrauben aus Stahl mit mikroverkapselter klebender Beschichtung (MK-Beschichtung) - Technische Lieferbedingungen

Englischer Titel
Fasteners - Part 27: Steel screws, bolts and studs made of steel with pre-adhesive coating - Technical specifications
Erscheinungsdatum
2022-11-11
Ausgabedatum
2022-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2022-11-11
Ausgabedatum
2022-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3394729

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde vom DIN-Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV), Arbeitsausschuss NA 067-00-06 AA "Oberflächenschichten von Verbindungselementen" erarbeitet. Dieses Dokument legt funktionelle Eigenschaften von Beschichtungen mit mikroverkapselten Klebern (MK-Beschichtungen) fest, die als Vorbeschichtung auf unbeschichtete oder beschichtete Schrauben aus Stahl oder nichtrostendem Stahl aufgebracht werden. Es legt eine Eignungsprüfung von MK-Beschichtungen auf einer definierten Referenzschraube sowie eine Systemprüfung von Schrauben mit MK-Beschichtungen jeweils bei Raumtemperatur und bei höheren Temperaturen fest. Dieses Dokument gilt für Schrauben mit

  • metrischem ISO-Gewinde nach DIN ISO 261,

    • Gewinde-Nenndurchmesser von M3 bis M39 (Regelgewinde),

      • Gewinde-Nenndurchmesser von 8 mm bis 39 mm (Feingewinde),

        • Festigkeitsklassen nach DIN EN ISO 8981, DIN EN ISO 3506-1 und DIN 26713,

          • blanken und beschichteten Oberflächen, Anwendungstemperaturbereich von - 50 °C bis 100 °C und je nach Anwendungsvorgaben bis 150 °C

          .

Inhaltsverzeichnis
ICS
21.060.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3394729
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 267-27:2009-09 und DIN 76-1:2016-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen überarbeitet und aktualisiert; b) in Abschnitt 4.1 Bild 1 "Beispiele für Länge und Lage der Beschichtung im Regelfall" ergänzt; c) in Abschnitt 4.2 Tolerierung für Schrauben mit MK-Beschichtungen mit besonderer Länge und Lage eindeutiger festgelegt und Beispiele in neues Bild 2 aufgenommen; d) in Abschnitt 5.3 Aufnahme der Ausführung MKH für MK-Beschichtungen mit erhöhten Gewindereibungszahlen; e) Prüfung ohne Vorspannung (schwimmende Prüfung; Abschnitt 5.2.1) und Prüfung mit Vorspannung (Abschnitt 5.2.2) müssen für die Eignungsprüfung unabhängig voneinander bestanden werden; f) als Systemprüfung gilt die Prüfung ohne Vorspannung (schwimmende Prüfung); g) in den Prüfungen ohne und mit Vorspannung wurden die Abmessungen M7, M9 und M11 ergänzt; h) der Abschnitt 7.2.2 "Verschraubungsvorgang" wurde überarbeitet; i) der Abschnitt 7.2.3 "Lösbarkeit" wurde präzisiert; j) der Abschnitt 7.2.4 wurde in "Wiederverwendung" umbenannt; k) ein neuer informativer Anhang A "Einfluss der überschraubten Kleberlänge auf die Sicherungswirkung von MK-Beschichtungen" wurde aufgenommen; l) ein neuer Anhang B "Erläuterungen zur Sicherungswirkung von MK- Beschichtungen auf Schrauben mit Oberflächen mit integrierten und/oder zusätzlich aufgebrachten Schmierstoffen (Prüfung mit Vorspannung)" wurde aufgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...