Zustand der Eisenbahnfahrzeuge - Fahrwerk - Teil 5: Elastomerfederung

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN 27204-5:2026-01 - Entwurf

Zustand der Eisenbahnfahrzeuge - Fahrwerk - Teil 5: Elastomerfederung

Englischer Titel
State of railway vehicles - Running gear - Part 5: Rubber suspension systems
Erscheinungsdatum
2025-11-28
Ausgabedatum
2026-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9

ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 50,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 63,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-11-28
Ausgabedatum
2026-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3658720

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Abnutzung, Ausfälle und andere Schädigungen beeinflussen die Betriebssicherheit von Eisenbahnfahrzeugen. In Abhängigkeit vom Verschleißverhalten, von den Einsatzparametern und dem aktuellen Zustand der Eisenbahnfahrzeuge sowie der Wirtschaftlichkeit ist ein Instandhaltungssystem festzulegen, das sicherstellt, dass der erforderliche technische Sollzustand eingehalten wird. DIN 27204 ist ein Teil des Gesamtwerkes "Zustand der Eisenbahnfahrzeuge", das ein einheitliches und systemkompatibles normatives Werk darstellt, welches den Grenzzustand für das sichere Betreiben sowie Prozesse zur Einhaltung des Sollzustandes von Eisenbahnfahrzeugen der Regelspurweite festlegt. DIN 27204-5, "Zustand der Eisenbahnfahrzeuge - Fahrwerke - Teil 5: Elastomerfederung", legt die technische Anforderungen und den technischen Sollzustand für die Elastomerfederung von Eisenbahnfahrzeugen fest. Dieses Dokument gilt für die Elastomerfederung. Es legt die allgemeinen Bestimmungen für den technischen Sollzustand der als Primär-, Sekundär- oder als Notfeder fungierenden Elastomer- und Elastomerverbundelemente fest. Bei kombinierten Federungsarten (zum Beispiel Reihenschaltung Stahl- und Elastomerfeder) unterliegen die Einzel¬federn der zutreffenden DIN-Norm dieser Normenreihe. Dieses Dokument ist anzuwenden für Eisenbahnfahrzeuge, die auf öffentlicher Eisenbahninfrastruktur betrieben werden. Es enthält Mindestanforderungen an Prozesse zur Sicherstellung des technischen Sollzustands und ist auch bei der Neukonstruktion von Fahrzeugen zu berücksichtigen, sofern konstruktive Maßnahmen zur Einhaltung der Betriebsgrenzkriterien erforderlich sind. Gegenüber DIN 27204-5:2016-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung des Anwendungsbereiches; b) Abschnitt 2 Normative Verweisungen aktualisiert; c) in Abschnitt 3 Normative Verweisungen Begriff 3.1 Elastomerfeder neu aufgenommen; d) Bild 1 in einen neuen Abschnitt 4 Ausführungsbeispiele verschoben; e) Anpassung des Literaturverzeichnisses; f) redaktionell überarbeitet. Dieses Dokument wurde vom Unterausschuss NA 087-00-15-04 UA "Fahrwerk" des Arbeitsausschusses NA 087-00-15 AA "Zustand der Eisenbahnfahrzeuge" im "Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)" in Abstimmung mit anderen Arbeitsausschüssen des FSF und der "Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE)" erarbeitet.

ICS

45.040, 45.060.01

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3658720
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 27204-5:2016-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung des Anwendungsbereiches; b) Überarbeitung von Abschnitt 2 "Normative Verweisungen"; c) Begriff 3.1 Elastomerfeder neu aufgenommen; d) Bild 1 in einen neuen Abschnitt 4 Ausführungsbeispiele verschoben; e) Anpassung der Literaturhinweise; f) redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...