Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 277-1:2015-03 - Entwurf

Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen - Teil 1: Hochbau

Englischer Titel
Areas and volumes of buildings - Part 1: Building construction
Erscheinungsdatum
2015-02-20
Ausgabedatum
2015-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 65,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 81,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2015-02-20
Ausgabedatum
2015-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für die Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten im Hochbau während der Planung, der Bauausführung und der Nutzung von Bauwerken. Es erstreckt sich auf die Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken sowie auf die Grundflächen des Grundstücks. Dieses Dokument legt Begriffe, Definitionen, Begriffsinhalte und Regeln für die Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten fest. Es schafft damit Grundlagen für einen Vergleich von Bauwerken und Grundstücken sowie für die Ermittlung der Kosten nach DIN 276-1 und der Nutzungskosten nach DIN 18960. Die nach diesem Dokument ermittelten Flächen und Rauminhalte können auch für andere Zwecke (zum Beispiel die Festlegung der Wohnfläche oder der Mietfläche) verwendet und den dafür erforderlichen Ermittlungen zu Grunde gelegt werden. Eine Bewertung der Flächen und Rauminhalte im Sinne der entsprechenden Vorschriften nimmt die Norm jedoch nicht vor. Für die Flächenbemessung im Facility Management gilt DIN EN 15221-6. Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 005-01-04 AA "Flächen- und Raumberechnungen" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) zuständig.

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.040.01
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 277-1:2016-01 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 277-1:2005-02, DIN 277-2:2005-02 und DIN 277-3:2005-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die aus drei Teilen bestehende Norm wurde gekürzt und zu einem Teil zusammengefasst; b) der Titel der Norm wurde geändert, um zukünftig weitere Normenteile für andere Bereiche des Bauwesens ergänzen zu können; c) der Anwendungsbereich der Norm wurde neu formuliert und gegenüber anderen Bereichen im Bauwesen und im Facility Management abgegrenzt; d) die Regelungen der Norm wurden der DIN EN 15221-6 angepasst (u. a. Umbenennung der bisherigen Begriffe "Technische Funktionsfläche" und "Netto-Grundfläche" in "Technikfläche" bzw. "Netto-Raumfläche"); e) der bisherige Begriff "Nutzfläche" wurde in "Nutzungsfläche" umbenannt; f) die Norm wurde redaktionell überarbeitet und neu gegliedert; g) die Gliederung der Grundflächen des Bauwerks wurde vereinfacht und auf zwei Gliederungsebenen reduziert; h) auf die Festlegung von Mengen und Bezugseinheiten für Kostengruppen nach DIN 276 wurde verzichtet, damit diese Sachverhalte in der DIN 276 selbst geregelt werden können; i) für Grundflächen des Grundstücks wurden Begriffe und Ermittlungsregeln festgelegt; j) die Regelung über Bereiche unterschiedlicher Raumumschließung wurde vereinfacht.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...