Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfungen von Gasströmungswächtern, die für eine Betriebstemperatur zwischen -20 °C und +60 °C ausgelegt sind, für den Betriebsdruckbereich von 15 hPa (15 mbar) bis 100 hPa (100 mbar) bis zu einer Nennweite von DN 50 mit definierter Durchflussrichtung (im Folgenden mit dem Kurzzeichen "GS" benannt) fest, die in Kontakt mit Gasen nach DVGW G 260 (A) (jedoch nicht für Flüssiggas in der Flüssigphase) eingesetzt werden. Dieses Dokument soll in das Regelwerk "Gas" des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen werden. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 032-03-02 AA "Bauteile und Hilfsstoffe - Gas" im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet.
Gegenüber DIN 30652-1:2021-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweisungen; b) mit Wasserstoff angereicherte Gase und Wasserstoff berücksichtigt; c) Überströmmenge für GS mit Überströmöffnung nach 5.6.3.2 von 30 dm3/h auf 10 dm3/h reduziert; d) Bild 6 zugunsten möglicher Richtungswechsel in der Prüfanordnung angepasst; e) die im Dokument aufgeführten Prüftemperaturen mit einer Toleranz versehen; f) Dokument redaktionell überarbeitet.