Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
DIN 30722-1 : 2004-12 (2. Entwurf) "Abrollkipperfahrzeuge - Wechsellader-Einrichtung, Abrollbehälter - Teil 1: Abrollkipperfahrzeuge bis 26 t, Abrollbehälter System 1570 aus Stahl" DIN 30722-2 : 2004-12 (2. Entwurf) "Abrollkipperfahrzeuge - Wechsellader-Einrichtung, Abrollbehälter - Teil 2: Abrollkipperfahrzeuge bis 32 t, Abrollbehälter System 1570 aus Stahl" DIN 30722-3 : 2004-12 (2. Entwurf) "Abrollkipperfahrzeuge - Wechsellader-Einrichtung, Abrollbehälter - Teil 3: Abrollkipperfahrzeuge bis 12 t, Abrollbehälter System 900 aus Stahl" Die Norm-Entwürfe wurden vom Arbeitsausschuss 3.1 "Abfallentsorgung; Fahrzeuge und Geräte" (Obmann: Dipl.-Ing. H. Potthast; Berlin) nach vorbereitenden Arbeiten im Arbeitskreis 1 "Überarbeitung DIN 30722" (Federführung: F. Schmädeke, Lüdersfeld) erstellt. Die Überarbeitung der Normen von 1993 wurde notwendig, weil die Fachwelt für Abrollbehälter der Gesamtlänge an Stelle der lichten Behälterlänge den Vorzug gibt. Aufgrund weiterer neuer Erkenntnisse zu den Anschlussmaßen nach der Veröffentlichung der 1. Norm-Entwürfe von 1999 hatte sich der AA 3.1 für die Erarbeitung dieser 2. Norm-Entwürfe entschieden. Durch die Festlegungen für Wechsellader-Einrichtungen und Abrollbehälter soll die Austauschbarkeit von Abrollbehältern erreicht werden. In den Norm-Entwürfen sind Anschlussmaße, Bezeichnung und Anforderungen für Abrollkipperfahrzeuge, Wechsellader-Einrichtung und Abrollbehälter festgelegt.
Dieses Dokument ersetzt DIN 30722-3:1999-12 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN 30722-3:2007-02 .
Gegenüber DIN 30722-3:1993-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel der Norm geändert; b) Anwendungsbereich für Abrollkipperfahrzeuge bis zu einer Gesamtmasse von maximal 12 t erweitert; c) Inhalt der Norm wurde normenredaktionell überarbeitet; d) das zweite Bezeichnungsbeispiel ist entfallen und das erste bis vierte Bezeichnungsbeispiel geändert; e) in 3.3.3 die Belastbarkeit der Rolle geändert ("mindestens 6 t" anstatt bisher "mindestens 3 t"); f) Werte in Tabelle 1 hinzugefügt und ein weiteres Anschlussmaße l5 ergänzt; g) Bild 1 entsprechend Tabelle 1 ergänzt und einige Maße geändert; h) Bilder 1b neu aufgenommen; i) Abschnitt 4 "Verarbeitung" und Abschnitt 8 "Abnahme des Abrollkipperfahrzeugs" sind entfallen.