Thermisches Schneiden - Thermische Schneidbarkeit metallischer Bauteile - Allgemeine Grundlagen und Begriffe

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 32516:2022-01 - Entwurf

Thermisches Schneiden - Thermische Schneidbarkeit metallischer Bauteile - Allgemeine Grundlagen und Begriffe

Englischer Titel
Thermal cutting - Ability for thermal cutting of components of metallic materials - General principles
Erscheinungsdatum
2021-11-26
Ausgabedatum
2022-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
7

ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 43,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 54,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-11-26
Ausgabedatum
2022-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
7
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3314941

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Norm legt die wesentlichen Einflussfaktoren fest, die beim thermischen Schneiden von Metallen berücksichtigt werden müssen. Sie definiert die Begriffe werkstoffbedingte Schneideignung, fertigungsbedingte Schneidmöglichkeit und konstruktiv bedingte Schneidsicherheit. Sie zeigt auf, wie aus der Verknüpfung dieser drei Beurteilungskriterien eine resultierende Aussage zur thermischen Schneidbarkeit metallischer Werkstoffe getroffen werden kann. Im Zuge der aktuellen Revision durch den Arbeitsausschuss NA 092-00-20 AA "Schneidtechnik (DVS AG V 5)" wurden unter anderem die Einleitung und die normativen Verweisungen aktualisiert. Des Weiteren wurden Formulierungen verbessert und das gesamte Dokument redaktionell überarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

01.040.25, 25.160.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3314941
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 32516:2022-09 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 32516:2000-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Einleitung wurde überarbeitet; b) der Begriff "verflüssigt" wurde im ganzen Dokument durch "aufgeschmolzen" ersetzt; c) Abschnitt 2 wurde aktualisiert; d) Abschnitt 3 Begriffe wurde hinzugefügt; e) redaktionelle Überarbeitung.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...