Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 4103-1:2012-05 - Entwurf

Nichttragende innere Trennwände - Teil 1: Anforderungen und Nachweise

Englischer Titel
Internal non-loadbearing partitions - Part 1: Requirements and verification
Erscheinungsdatum
2012-04-30
Ausgabedatum
2012-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
18

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2012-04-30
Ausgabedatum
2012-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
18

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf gilt für nichttragende, innere Trennwände (im Folgenden kurz Trennwände genannt). Dieser Norm-Entwurf gilt nicht für innere Trennwände, die planmäßige vertikale Lasten abtragen oder zur Gebäudeaussteifung herangezogen werden. Dieser Norm-Entwurf kann auch für innere Trennwände mit absturzsichernder Funktion angewendet werden. Dieser Norm-Entwurf gilt nicht für bewegliche Trennwände, die sich waagerecht und/oder senkrecht bewegen lassen (zum Beispiel Schiebe- und Faltwände). Dieser Norm-Entwurf ist eine Fachgrundnorm. Bauartspezifische Anforderungen sind gegebenenfalls in den entsprechenden Fachnormen enthalten. Eines gesonderten Nachweises der Standsicherheit bedarf es dann nicht mehr. Die Festlegungen der Stoßenergien (100 Nm beim menschlichen Körperstoß und 10 Nm beim harten Stoß) gehen zurück auf umfangreiche Untersuchungen der U.E.A.t.c. (Union Européenne pour l'Agrément technique dans la construction, Europäische Union für das Agrément im Bauwesen). Die anzusetzenden Stoßenergien dienen der Sicherheit von Personen. Dabei darf die Wand nicht durchbohrt oder vom Gebäude losgetrennt werden. Dieser Norm-Entwurf wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-09-65 AA "Leichte Trennwände (DIN 4103)" im Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Gegenüber DIN 4103:1984-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument an die Gestaltungsregeln nach DIN 820-2 angepasst; b) Normative Verweise von der nationalen Normenreihe 1055 zum Eurocode aktualisiert.

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.060.10
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 4103-1:2014-03 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 4103:1984-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument an die Gestaltungsregeln nach DIN 820-2 angepasst; b) Normative Verweise von der nationalen Normenreihe 1055 zum Eurocode aktualisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...