Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument gilt für Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen in der Industrie und in der Technischen Gebäudeausrüstung. Das sind Produktions- und Verteilungsanlagen, zum Beispiel Apparate, Behälter, Kolonnen, Tanks, Dampferzeuger, Rohrleitungen, Heizungs-, Klima-, Kalt-, Warmwasser- und Lüftungsanlagen. Bei Vorliegen brandschutz- und/oder schallschutztechnischer Anforderungen sind die einschlägigen Normen (siehe Abschnitt 2) beziehungsweise Verwendbarkeitsnachweise zu beachten. Dieses Dokument gilt nicht für Dämmarbeiten an Gebäudehüllen, Innenwänden und Zwischendecken, im Schiff- und Fahrzeugbau sowie im Kontrollbereich von Kernkraftwerken. Dieses Dokument ist vom Arbeitsausschuss NA 005-56-10 AA „Dämmarbeiten an technischen Anlagen (SpA zu ISO/TC 163/SC 2/WG 4)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet worden.
Dokument wurde ersetzt durch DIN 4140:2023-05 .
Gegenüber DIN 4140:2014-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Norm wurde technisch überarbeitet; b) Anpassung an veröffentlichte GEG:2020; c) aufgeführte Dämmstoffe wurden an den Stand der Technik angepasst; d) (Baustoff-)Klassen nach DIN 4102 und DIN EN 13501-1 wurden überprüft, verglichen und angepasst; e) Streichung nicht mehr gebräuchlicher Lieferformen; f) Streichung des Werkstoffs Blei und Aufnahme von Alu-Zink in der Tabelle zur Kontaktkorrosion; g) Berücksichtigung der überarbeiteten Arbeitsblätter der AGI; h) Empfehlungen zu Dämmschichtdicken wurden aufgenommen (siehe 4.2 und Anhang D); i) Anpassung der Mindestabstände in den Bildern; j) Aufnahme neuer Stoffe für Dämmauflager bei der Kältedämmung; k) Anpassung der Thematik Luftspalt; l) Erweiterung des Geltungsbereiches bei der Überlappung von Dachneigungen im Außenbereich für profilierte und nicht profilierte Bleche; m) verzinkte Schrauben dürfen im Außenbereich nicht mehr verwendet werden; n) Dämmung an Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Wärmeträgern wurde aufgenommen; o) Aufnahme des Themas Bauteildurchdringung von Luftleitungen in der TGA; p) Aufnahme des Themas Inspektion von Dämmsystemen; q) der Inhalt der Norm wurde redaktionell überarbeitet.