Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt eine allgemeine Anleitung zur Vorermittlung von Erschütterungen im Bauwesen fest. Es beschreibt Erschütterungsquellen, die Ausbreitung der Erschütterung im Boden und deren Übertragung in bauliche Anlagen. Mit den vorermittelten Werten ist eine erste Beurteilung durchführbar. Für eine detaillierte Prognose reichen die Angaben in diesem Dokument nicht aus. Dieses Dokument ist in Übereinstimmung mit DIN 45669-1 für den Frequenzbereich bis 80 Hz beziehungsweise bis 315 Hz anzuwenden.
Dokument wurde ersetzt durch DIN 4150-1:2022-12 .
Gegenüber DIN 4150-1:2001-06 wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen: a) Neuformulierung von Vorwort und Anwendungsbereich; b) neue Begriffsdefinitionen "Nahfeld", "Fernfeld"; c) komplette Überarbeitung und Neugliederung von 4.3 "Schwingungsübertragung auf Gebäude"; d) 5.1.4 "Induzierte seismische Ereignisse" aufgenommen; e) 5.3.4 "Schiffsverkehr (Binnenschifffahrt)" aufgenommen; f) komplette Überarbeitung und Neugliederung von 5.4 "Anregungen aus Maschinenbetrieb"; g) Norm redaktionell überarbeitet.