Vereinfachte Bestimmung von Mindestfenstergrößen für Wohnräume
neu

Norm-Entwurf

DIN 5034-7:2025-12 - Entwurf

Vereinfachte Bestimmung von Mindestfenstergrößen für Wohnräume

Englischer Titel
Simplified determination of minimum window sizes for living spaces
Erscheinungsdatum
2025-10-31
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-10-31
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3651335

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument stellt ein Tabellenverfahren bereit, mit dem Mindestfenstergrößen für Wohnräume ermittelt werden können. Für verschiedene Randbedingungen wird angezeigt, welche Fenstergröße erforderlich ist, damit die Empfehlungsstufe "Gering" zur Versorgung mit Tageslicht nach DIN EN 17037 erreicht werden kann. Da in Innenräumen mit Dachoberlichtern im Vergleich zu einer Beleuchtung mit Seitenlicht ein größerer Tageslichtquotient zur Erzeugung desselben Helligkeitseindrucks erforderlich ist, wird für Dachoberlichter zusätzlich die zur Erreichung der Empfehlungsstufe "Mittel" erforderliche Dachoberlichtfläche angegeben. Für Fenster in vertikalen Fassaden kann überprüft werden, welche Fenstergröße erforderlich ist, damit die in DIN 5034-1 definierte Mindesthelligkeit erreicht wird. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 058-00-06 AA "Innenraumbeleuchtung mit Tageslicht" im DIN-Normenausschuss Lichttechnik (FNL) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

91.160.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3651335

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...