Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Thermogravimetrie dient zur temperatur- oder zeitabhängigen Untersuchung von physikalischen Vorgängen und chemischen Reaktionen, die mit Masseänderungen verbunden sind. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-08-14 AA "Thermische Analyse" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erstellt.
Dokument wurde ersetzt durch DIN 51006:2024-02 .
Gegenüber DIN 51006:2005-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Text redaktionell überarbeitet und normative Verweisungen aktualisiert; b) Anpassung an die Begriffe in DIN 51005; c) Abschnitte "Einleitung" und "Einheit" wurden entfernt; d) Abschnitt "Begriffe" erweitert; e) Abschnitt "Geräte" neu gegliedert und inhaltlich überarbeitet; f) Abschnitt "Kalibrierung" neu strukturiert, Verfahren A und B zusammengefasst und Anzahl der mindestens notwendigen Kalibriermaterialien von 3 auf 2 reduziert; g) Tabelle 3 - Vorschlag für die Kalibrierung mittels Schmelztemperatur eingefügt; h) Tabelle 4 - Vorschlag für Kalibriersubstanzen für magnetische Phasenumwandlungen eingefügt; i) Abschnitte "Probennahme" und "Probenvorbereitung" wurden zu "6 Vorbereitung der Probe" zusammengefügt und inhaltlich überarbeitet; j) "Apparative Vorbereitung und Versuchsdurchführung" als Abschnitt 7 ergänzt; k) 9.1 "Bestimmung der Masseänderung" geändert und redaktionell überarbeitet; l) Prüfbericht angepasst; m) Anhang A "Kopplungen und simultane Thermogravimetrie" eingefügt; n) Literaturverzeichnis eingefügt.
Normen mitgestalten