Kraftstoffe für pflanzenöltaugliche Motoren - Pflanzenölkraftstoff - Anforderungen und Prüfverfahren

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 51623:2020-02 - Entwurf

Kraftstoffe für pflanzenöltaugliche Motoren - Pflanzenölkraftstoff - Anforderungen und Prüfverfahren

Englischer Titel
Fuels for vegetable oil compatible combustion engines - Fuel from vegetable oil - Requirements and test methods
Erscheinungsdatum
2020-01-10
Ausgabedatum
2020-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
29

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-01-10
Ausgabedatum
2020-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
29
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3123747

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-06-32-02 UA "Prüfung von Rapsöl als Kraftstoff für pflanzenöltaugliche Motoren" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP) erarbeitet.
Dieses Dokument legt Eigenschaften und Grenzwerte von Pflanzenöl für den Einsatz als Kraftstoff in pflanzenöltauglichen Motoren fest, zusammen mit den zur Prüfung dieser Eigenschaften anzuwendenden Prüfverfahren.

Inhaltsverzeichnis

ICS

75.160.40

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3123747
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 51623:2020-11 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 51623:2015-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Bestimmung der kinematischen Viskosität ist alternativ zu DIN EN ISO 3104 auch nach DIN 51659-2 möglich; b) die Bestimmung der Zündwilligkeit kann neben dem bisherigen Verfahren auch nach DIN EN 17155 erfolgen; c) für Streitfälle wurden anzuwendende Prüfverfahren präzisiert; d) Angaben zur Präzision der Prüfverfahren für den Anwendungsbereich Pflanzenölkraftstoff wurden in einem informativen Anhang ergänzt; e) die Prüfmethode zur Bestimmung des Aussehens des flüssigen Kraftstoffs nach Abkühlen und Erwärmen wurde präzisiert; f) die Einheiten für Wassergehalt und Heizwert wurden an die Forderungen der entsprechenden Prüfmethoden angepasst.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...