Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Asche-Schmelzverhaltens

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 51730:2020-12 - Entwurf

Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Asche-Schmelzverhaltens

Englischer Titel
Testing of solid fuels - Determination of ash fusibility
Erscheinungsdatum
2020-10-30
Ausgabedatum
2020-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-10-30
Ausgabedatum
2020-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3210365

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Das Verfahren nach diesem Dokument dient zur Bestimmung des Schmelzverhaltens der Asche von festen Brennstoffen in oxidierender Atmosphäre.
Als feste Brennstoffe im Sinne dieses Norm-Entwurfs gelten:
Regelbrennstoffe: Steinkohlen, Steinkohlenbriketts, Steinkohlenkoks, Braunkohlen, Braunkohlenbriketts, Braunkohlen-brennstaub und Braunkohlenkoks.
Andere feste Brennstoffe: Schlammkohle, Ballastkohle und Waschberge, Holzkohlen, Holzkohlenbriketts, Holzpresslinge, feste Sekundärbrennstoffe, Abfälle und biogene Festbrennstoffe sowie weitere Produkte aus thermischen Prozessen (Pyrogene kohlenstoffhaltige Materialien).
Die Bestimmung in reduzierender Atmosphäre ist im informativen Anhang A beschrieben.
Dieser Norm-Entwurf wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-02-83 AA "Prüfung fester Brennstoffe" erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

75.160.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3210365
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 51730:2019-12 .

Dokument wurde ersetzt durch DIN 51730:2022-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 51730:2007-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anwendungsbereiches der Norm neben den "Regelbrennstoffen" auf "andere feste Brennstoffe" wie Schlammkohle, Ballastkohle und Waschberge, Holzkohlen, Holzkohlenbriketts, Holzpresslinge, feste Sekundärbrennstoffe, Abfälle und biogene Festbrennstoffe sowie weitere Produkte aus thermischen Prozessen (Pyrogene kohlenstoffhaltige Materialien); b) Norm dem Stand der Technik angepasst und redaktionell überarbeitet; c) Norm in einigen Bereichen an ISO 540:2008 angepasst; d) Prüfkörper Pyramide aufgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...