Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-02-81 AA "Prüfverfahren für Kohlenstoff und Graphit" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet. Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Raumtemperatur von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien fest, unter anderem auch für C-C-Verbundmaterialien beziehungsweise teil- oder vollsilizierte C-SiC-Verbundmaterialien und SiC-Vollmaterialien. Es können sowohl Formkörper als auch Material in gekörnter Form, Gewebe und Folien mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,1 bis etwa 250 W/(K ∙ m) geprüft werden. Das festgelegte Verfahren ist auch zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit bei Temperaturen bis etwa 100 °C anwendbar.
Dokument wurde ersetzt durch DIN 51908:2022-10 .
Gegenüber DIN 51908:2006-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich präzisiert; b) Angaben zum Wärmeleitfähigkeitsmessgerät korrigiert; c) Abschnitt 7 "Probekörper" überarbeitet; d) Abschnitt 8.1 "Kalibrierung" überarbeitet; e) Norm redaktionell überarbeitet und Verweisungen aktualisiert.