Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt eine Prüfung zur Bestimmung der Änderung der Eigenschaften von Klebstoffen und Klebverbindungen durch Lagerung in Prüfflüssigkeiten, zum Beispiel Wasser, Treibstoffen, Ölen und Hydraulikflüssigkeiten, oder Gasen (zum Beispiel Elektrolyt-Gase, Prüfgase, Wasserstoff) bei verschiedenen Temperaturen fest. Flüssigkeiten und Gase werden im Nachgang Medien genannt. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-10-02 AA "Prüfmethoden in der konstruktiven Klebtechnik" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet.
Gegenüber DIN 53287:2018-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme von Gasen in den Anwendungsbereich; b) Aufteilung des Abschnitts 9 "Durchführung" nach der Lagerung in Prüfflüssigkeiten oder Gasen; c) normative Verweisungen aktualisiert; d) Bezeichnung des Verfahrens aktualisiert; e) Norm wurde redaktionell an die derzeit geltenden Gestaltungsregeln angepasst.