Lichttechnische Eigenschaften von Signallichtern im Verkehr - Teil 1: Ortsfeste Signallichter im Straßenverkehr

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 67527-1:2016-07 - Entwurf

Lichttechnische Eigenschaften von Signallichtern im Verkehr - Teil 1: Ortsfeste Signallichter im Straßenverkehr

Englischer Titel
Photometric properties of signal lights for transport - Part 1: Stationary signals for road traffic
Erscheinungsdatum
2016-06-17
Ausgabedatum
2016-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
7

ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 43,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 54,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2016-06-17
Ausgabedatum
2016-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
7

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für Signalleuchten nach DIN EN 12368 an Straßenverkehrssignalanlagen (SVA). Neben den optischen und mechanischen Anforderungen werden Angaben zum Arbeitstemperaturbereich der Signalleuchten gemacht. Anforderungen an Signalleuchten, die nicht in den Anwendungsbereich von DIN EN 12368 fallen (zum Beispiel weiße ÖPNV-Signalleuchten), dürfen frei aus dem in DIN EN 12368 beschriebenen Klassifizierungssystem gewählt werden. Durch die Neuausgabe von DIN EN 12368 (zuständiges Komitee CEN/TC 226 "Straßenausstattung") wurde die vorliegende Neuausgabe notwendig. Da in DIN EN 12368 keine Hinweise zur Auswahl der für Deutschland relevanten optischen Anforderungen gegeben werden, wird dies unter Beibehaltung des Klassifizierungssystems von DIN EN 12368 in der vorliegenden Norm berücksichtigt. Dieses Dokument wurde vom NA 058-00-09 GA "Lichttechnische Eigenschaften von Signallichtern im Verkehr" im DIN-Normenausschuss Lichttechnik (FNL) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

17.180.20, 93.080.30
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 67527:2017-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 67527-1:2001-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Beschränkung auf ortsfeste Signalgeber wurde entfernt; b) die Begriffe Signalleuchte und Signalgeber wurden an DIN EN 12368 angepasst; c) nach Wegfall der Angaben zu Kontrastblenden in DIN EN 12368 wird auf die Anforderungen der RiLSA verwiesen; d) die Anforderungen an Signallichter zur Engstellensignalisierung bei Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h oder weniger wurden angepasst; e) die gesamte Norm wurde redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...