Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 6862-3:2020-08 - Entwurf

Identifizierung und Kennzeichnung von Bildaufzeichnungen in der medizinischen Diagnostik - Teil 3: Patientenorientierung bei bildgebenden Verfahren

Englischer Titel
Identification and characterization of radiological images in medical diagnosis - Part 3: Patient orientation in image generating procedures
Erscheinungsdatum
2020-07-24
Ausgabedatum
2020-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
38

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 121,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 151,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-07-24
Ausgabedatum
2020-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
38
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3173067

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf legt die Kennzeichnung der Patientenorientierung in Darstellungen, die mit bildgebenden Verfahren in der medizinischen Radiologie gewonnen werden, fest. Dieser Norm-Entwurf gilt nur für Bilder, die dem DICOM-Standard genügen. Zweck dieses Norm-Entwurfs ist es dem Betrachter die eindeutige räumliche Zuordnung von Bild und Körper des Patienten zu ermöglichen. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 080-00-04 AA "Informationsverarbeitung" des DIN-Normenausschusses Radiologie (NAR) bei DIN Deutsches Institut für Normung e.V. in Arbeitsgemeinschaft mit der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. (DGMP), der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN) sowie der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie e.V. (DEGRO) erarbeitet. Der DICOM-Standard (Digital Imaging and Communications in Medicine) stellt für die bildgebenden Verfahren spezifische Daten zur Beschreibung der Orientierung der kodierten Bilddaten zur Verfügung. Dieser Bezug zu den gespeicherten Bildinformationen erscheint bei spezifischen Darstellungen nicht zur direkten Beschriftung geeignet und bedarf einer Umwandlung in ein für den Anwender passendes Format.

Inhaltsverzeichnis
ICS
11.040.50
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3173067
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 6862-3:2021-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 6848-1:2003-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Neuzuordnung der Norm als Teil 3 der Reihe DIN 6862; b) komplette Überarbeitung des Inhalts.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...