Straßentankwagen - Peilvorrichtung - Anschlussmaße

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN 75012:2026-01 - Entwurf

Straßentankwagen - Peilvorrichtung - Anschlussmaße

Englischer Titel
Road tankers - Dipstick assembly - Mating dimensions
Erscheinungsdatum
2025-11-28
Ausgabedatum
2026-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
6

ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 35,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 44,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-11-28
Ausgabedatum
2026-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
6
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3659009

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument enthält die Anschlussmaße der Peilvorrichtung für Mineralöl-Straßentankfahrzeuge sowie die zugehörige Flanschdichtung. Die Peilvorrichtung wird eingesetzt, um den Füllstand einer Tankkammer zu ermitteln. Die Peilvorrichtung darf auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, sofern sie die dort vorliegenden Anforderungen erfüllt (zum Beispiel chemische Resistenz, mechanische Festigkeit und so weiter). Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 104-02-07 AA "Ausrüstungen für Transporttanks" im DIN-Normenausschuss Tankanlagen (NATank) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

43.080.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3659009
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 75012:2015-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen aktualisiert; b) Allgemeintoleranzen in 4.1 geändert; c) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...