Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Auf Fahrgastschiffen müssen eine Sicherheitsrolle und ein Sicherheitsplan entsprechend der EU-Richtlinie 2006/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über die technischen Vorschriften für Binnenschiffe und zur Aufhebung der Richtlinie 82/714/EWG des Rates 1 vorhanden sein.
Dieser Norm-Entwurf gibt eine Hilfestellung zur Aufstellung einer Sicherheitsrolle und eines Sicherheitsplans auf Fahrgastschiffen. Weiterhin beschreibt er die notwendigen Verhaltensregeln für Fahrgäste auf Kabinenschiffen. Zu diesem Norm-Entwurf ist ein Beiblatt 1 in Vorbereitung, welches je ein Beispiel für eine Sicherheitsrolle und einen Sicherheitsplan enthält.
Für einen Notfall an Bord eines Fahrgastschiffes in der Binnenschifffahrt muss jedes Besatzungsmitglied und jedes Mitglied des Bordpersonals wissen, welche Aufgaben es zu erfüllen hat. Für die Notfälle Havarie, Feuer an Bord, Evakuierung, Person über Bord sind hier die wesentlichen Aufgaben für die verschiedenen Positionen in einem der genannten Notfälle aufgelistet.
Sinn der Sicherheitsrolle ist, diese Aufgaben so zu verteilen, dass jede Person an Bord seine Aufgabe in einem Notfall kennt und die Aufgaben nicht doppelt vergeben werden oder bestimmte Personen zu viel Aufgaben haben (zum Beispiel kann ein Schiffsführer nicht gleichzeitig das Fahrzeug sichern und eine ertrinkende Person retten).
Der Sicherheitsplan dient der schnellen Orientierung insbesondere von betriebsfremden Personen (zum Beispiel Fahrgästen, Rettungskräften) im Notfall.
Dieser Norm-Entwurf soll dabei helfen, Sicherheitsrolle und Sicherheitsplan nach einheitlichen und nachvollziehbaren Kriterien aufzustellen. Weiterhin soll es den Verantwortlichen in einem Fahrgastschiffsbetrieb mit Hilfe dieses Norm-Entwurfs erleichtert werden, die Mitarbeiter an Bord so auszubilden und einzusetzen, dass bei jedem der genannten Notfälle qualifizierte Hilfe geleistet werden kann.
Dokument wurde ersetzt durch DIN 80000:2016-03 .