Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Gewindeeinsätze nach dieser Norm dienen zur Herstellung dauerhafter, hochbelastbarer Innengewinde in Teilen aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen. Sie vermindern bei Schraubenverbindungen die Neigung zur Kaltverschweißung und werden außerdem zur Erneuerung abgenutzter oder beschädigter Gewinde eingesetzt. Sie sind temperatur- und korrosionsbeständig und weisen einen weitgehend gleichbleibenden Reibwert auf.
Dieses Dokument ersetzt DIN 8140-1:2020-05 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN 8140-1:2022-04 .
Gegenüber DIN 8140-1:1999-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Gewindeeinsätze mit Regelgewinde bis zum Gewinde-Nenndurchmesser M120 erweitert; b) Norm redaktionell überarbeitet; c) Prüfkraftversuch in 5.3 nicht mehr normativ gefordert, sondern informativ in Anhang A empfohlen; d) die Klemmdrehmomente nach DIN EN ISO 2320 in 5.4 auf Festigkeitsklasse 8 festgelegt; e) Temperaturbereich in Abschnitt 7 für Gewindeeinsätze aus austenitischem Stahl auf +315 °C erweitert; f) für die Darstellung in Zeichnungen in 9.2 auf DIN ISO 6410-2 verwiesen; g) Erläuterungen entfernt.