Schiffe und Meerestechnik - Flanschschieber der sehr leichten Reihe - DN 32 bis DN 125, PN 10

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 86259:2019-05 - Entwurf

Schiffe und Meerestechnik - Flanschschieber der sehr leichten Reihe - DN 32 bis DN 125, PN 10

Englischer Titel
Ships and marine technology - Flanged gate valves extra light duty - DN 32 to DN 125, PN 10
Erscheinungsdatum
2019-03-29
Ausgabedatum
2019-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9

ab 50,70 EUR inkl. MwSt.

ab 47,38 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 50,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 63,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-03-29
Ausgabedatum
2019-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3049591

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf legt Flanschschieber fest, die vorzugsweise auf leichten, schnellen Schiffen in Rohrleitungen für Kraftstoff, Schmieröl, Frischkühlwasser, Seewasser, Sanitär-Abwasser bei Betriebstemperaturen bis 100 °C angewendet werden. Ausgenommen sind Rohrleitungen für Dampf und Druckluft. Es sind die Anschlussmaße und die Werkstoffe der Einzelkomponenten festgelegt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.060.30, 47.020.30

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3049591
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 86259:2020-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 86259:2000-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt Begriffe eingefügt; b) Werkstoffbezeichnungen angepasst; c) Aufbau der Norm an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...