Kornorientiertes Elektroband und -blech im schlussgeglühten Zustand; Deutsche und Englische Fassung prEN 10107:2021

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 10107:2021-07 - Entwurf

Kornorientiertes Elektroband und -blech im schlussgeglühten Zustand; Deutsche und Englische Fassung prEN 10107:2021

Englischer Titel
Grain-oriented electrical steel strip and sheet delivered in the fully processed state; German and English version prEN 10107:2021
Erscheinungsdatum
2021-06-18
Ausgabedatum
2021-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
49

ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 94,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 117,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-06-18
Ausgabedatum
2021-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
49
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3263548

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Hauptgrund für die Überarbeitung der EN 10107:2014 ist die Aufnahme einer dritten Klasse von kornorientiertem Elektroband mit hoher Permeabilität und verfeinerten magnetischen Domänen. Die meisten Technologien zur Verfeinerung von magnetischen Domänen führen zu Werkstoffen, die in Folge einer Glühbehandlung - zum Beispiel zum Stressabbau nach dem Schneiden - eine Änderung der magnetischen Eigenschaften (das heißt Ummagnetisierungsverluste) erfahren. Ein Epstein-Messverfahren nach IEC 60404-2, welches ein Glühen der Epstein-Streifenproben erfordert, ist für diese Werkstoffe nicht mehr geeignet. Stattdessen wird das Einzelblechmessverfahren (englisch: Single Sheet Tester oder SST) nach IEC 60404-3 angewendet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitausschuss 07 "Elektroblech" des Normenausschusses Eisen und Stahl (FES) und der DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) im DIN und VDE.

Inhaltsverzeichnis

ICS

77.140.50

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3263548
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 10107:2022-11 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 10107:2014-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen aktualisiert; b) Erweiterung des Anwendungsbereichs durch Aufnahme einer dritten Klasse von Stahlgüten mit verfeinerten magnetischen Domänen und hoher Permeabilität; c) Aufnahme der Messung mittels Tafelmessgerät (en: SST) als Messverfahren für die dritte Klasse, sowie die Einführung eines Korrelationsfaktors zwischen den SST-Messergebnissen und Messergebnissen im Epstein-Rahmen; d) Aktualisierung von Stahlgüten unter Bezugnahme des aktuellen Angebots bzw. der aktuellen Nachfrage; e) redaktionelle Änderungen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...