Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung von Flacherzeugnissen aus austenitischem und austenitisch-ferritischem nichtrostendem Stahl ab 6 mm Dicke (Reflexionsverfahren); Deutsche und Englische Fassung prEN 10307:2025

Norm-Entwurf

DIN EN 10307:2025-11 - Entwurf

Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung von Flacherzeugnissen aus austenitischem und austenitisch-ferritischem nichtrostendem Stahl ab 6 mm Dicke (Reflexionsverfahren); Deutsche und Englische Fassung prEN 10307:2025

Englischer Titel
Non-destructive testing - Ultrasonic testing of austenitic and austenitic-ferritic stainless steels flat products of thickness equal to or greater than 6 mm (reflection method); German and English version prEN 10307:2025
Erscheinungsdatum
2025-10-10
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
40

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-10-10
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
40
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3650635

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Ultraschall-Impuls-Echo-Prüfung von unbeschichteten Flacherzeugnissen aus austenitischem und austenitisch-ferritischem nichtrostendem Stahl zur Ermittlung innerer Inhomogenitäten fest. Dieses Dokument gilt für Flacherzeugnisse im Nenndickenbereich von 6 mm bis 200 mm. Dieses Dokument definiert auch vier Qualitätsklassen für die Flächenprüfung (Klassen S1, SA, S2 und S3) sowie vier Qualitätsklassen für die Randzonenprüfung (E1, E2, E3 und E4). Anhang A enthält eine Liste gleichwertiger Begriffe in verschiedenen europäischen Sprachen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-11-12 AA "Ultraschallprüfung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Inhaltsverzeichnis

ICS

77.040.20, 77.140.50

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3650635
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 10307:2002-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich überarbeitet; b) normative Verweisungen aktualisiert; c) Definition zu Begriff 3.5 "automatische und halbautomatische Prüfung" überarbeitet; d) Abschnitt 5 "Prüfprinzip" in "Kurzbeschreibung" umbenannt und überarbeitet; e) in Tabelle 1 "Prüfkopftyp" und Tabelle 2 "Breite der Randzone der Flacherzeugnisse" das Symbol für die (Nenn-)dicke des Flacherzeugnisses von "t" in "e" geändert; f) in Abschnitt 12 "Einstellung der Prüfempfindlichkeit" das Verfahren zur Vornahme der Einstellungen aktualisiert; g) neue Qualitätsklasse für das Flacherzeugnis (SA) hinzugefügt; h) in 13.2 "Prüfgeschwindigkeit" die Abtastgeschwindigkeit in 500 mm/s geändert; i) Abschnitt 14 "Beurteilung der Inhomogenitäten" überarbeitet; j) Tabelle 5 in "Zulässigkeitskriterien mit SE-Prüfköpfen […]" umbenannt und Tabelle 6 "Zulässigkeitskriterien mit Einschwinger-Prüfköpfen […]" hinzugefügt sowie die Werte aktualisiert; k) Literaturhinweise aktualisiert; l) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...