Kindermöbel - Krippen und Wiegen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 1130:2017

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 1130:2017-12 - Entwurf

Kindermöbel - Krippen und Wiegen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 1130:2017

Englischer Titel
Children's Furniture - Cribs and cradles - Safety requirements and test methods; German and English version prEN 1130:2017
Erscheinungsdatum
2017-11-24
Ausgabedatum
2017-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
87

ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 127,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 157,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-11-24
Ausgabedatum
2017-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
87
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2723170

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf legt Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren an Krippen (einschließlich Wiegen, hängende Babybettchen und Beistellbettchen) für den Wohn- und Nichtwohn-Bereich fest. Die Anforderungen gelten für Krippen mit einer maximalen Innenlänge des Bodens von 900 mm, die dafür vorgesehen sind, Schlafgelegenheiten für Kleinkinder zu bieten, bis diese in der Lage sind eigenständig zu sitzen oder sich selbst auf ihre Hände und Knie zu drücken oder zu ziehen. Die sicherheitstechnischen Anforderungen gelten nicht für elektrische Komponenten der Krippen oder für Krippen für medizinische Zwecke sowie den Einsatz in Krankenhäusern. Der Norm-Entwurf fasst die Teile DIN EN 1130-1:1996-07 und EN 1130-2:1996-07 in einem Dokument zusammen. Die Dokumentenstruktur wurde hin zu einem risikobasierten Ansatz geändert. Zudem wurden die Prüfverfahren aus EN 1130-2:1996 aktualisiert sowie Anforderungen und Prüfverfahren für hängende Babybettchen und Beistellbettchen hinzugefügt. Weiterhin enthält der Norm-Entwurf Anforderungen hinsichtlich chemischer Gefährdungen. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 207 "Möbel" erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI (Italien) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 042-05-13 AA "Anforderungen an Kindermöbel" im DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM).

Inhaltsverzeichnis

ICS

97.140, 97.190

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2723170
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 1130:2020-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1130-1:1996-07 und DIN EN 1130-2:1996-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung des Dokumentenaufbaus hin zu einem gefährdungsbasierten Ansatz; b) Aufnahme der Prüfverfahren aus EN 1130-2:1996; c) Aktualisierung der Prüfverfahren aus EN 1130-2:1996; d) Aufnahme der Anforderungen und Prüfverfahren für Hängekrippen und Beistellbetten; e) Aufnahme der Anforderungen bezüglich chemischer Gefährdungen; f) Aufnahme einer Begründung in Anhang A.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...