Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
DIN EN 12259-9 (Entwurf):
In dem Norm-Entwurf sind die Anforderungen an den Aufbau und Leistungsmerkmale von Sprühwasserventilen und deren Zubehör festgelegt, die in automatischen Sprühwasserlöschanlagen nach EN 14816 eingesetzt werden. Zusatz- und Befestigungsbauelemente für Sprühwasserventile und deren Zubehör sowie Elastomer-Ringbalgventile werden in diesem Norm-Entwurf nicht behandelt.
DIN EN 13565-2 (Entwurf):
Der Norm-Entwurf gilt für die Planung, den Einbau, die Inbetriebnahme und den Betrieb von Löscheinrichtungen mit Schwer-, Mittel- oder Leichtschaum.
Das Dokument enthält Empfehlungen für die Planung unterschiedlicher Schaumlöscheinrichtungen für Personen, die Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich der Auswahl von solchen Schaumlöscheinrichtungen besitzen, die einen wirksamen Schutz bei spezifischen Gefährdungsarten darstellen. Die Anforderung an Schaumlöscheinrichtungen beruht auf der von kompetenten Personen durchgeführten Risikobewertung, die außerhalb des Anwendungsbereichs des Norm-Entwurfs liegt. Neue Technologien oder andere Alternativen sind möglich, vorausgesetzt, das Sicherheitsniveau wird nicht verringert.
Typische Anwendungsgebiete der verschiedenen Bauarten von Schaumlöscheinrichtungen sind z. B.:
Als Grundlage für die Erarbeitung dieses Norm-Entwurfs diente DIN 14493-100.