Anlagen zur Verkehrssteuerung - Signalleuchten; Deutsche und Englische Fassung prEN 12368:2019

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 12368:2019-01 - Entwurf

Anlagen zur Verkehrssteuerung - Signalleuchten; Deutsche und Englische Fassung prEN 12368:2019

Englischer Titel
Traffic control equipment - Signal heads; German and English version prEN 12368:2019
Erscheinungsdatum
2018-12-14
Ausgabedatum
2019-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
85

ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 127,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 157,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2018-12-14
Ausgabedatum
2019-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
85
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3001263

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Signallichter werden hauptsächlich zur Übermittlung von Sicherheitsinformationen für Verkehrsteilnehmer verwendet, um bestimmte Verhaltensweisen zu bewirken. Signallichter im Straßenverkehr übermitteln solche Informationen auf optischem Wege durch Lichtsignale mit einer bestimmten Bedeutung, die sich in ihrer Lichtfarbe und in der Form des Leuchtfeldes unterscheiden. Die Erkennbarkeit eines Signallichtes hängt von der Farbe, der Lichtstärke, der Lichtstärkeverteilung, der Leuchtdichte und der Gleichmäßigkeit der Leuchtdichte, der Leuchtdichte der Umgebung (Hintergrundleuchtdichte), der Größe des Leuchtfeldes des Signallichtes, dem Phantomsignal und dem Abstand sowie dem Winkel zwischen Betrachter und Signalleuchte ab. Dieser Norm-Entwurf gilt für Signalleuchten mit einem oder mehreren Signallichtern in den Farben Rot, Gelb und/oder Grün für den Straßenverkehr mit 200 mm und 300 mm Leuchtfelddurchmesser sowie für Signalgeber, die zur Erzeugung der einzelnen Signallichter in Signalleuchten eingebaut werden. Es werden Produkteigenschaften für Sichtbarkeit, Konstruktion, Umweltverträglichkeit sowie die Prüfverfahren für Signalleuchten und Signalgeber für Anlagen im Fußgänger- und Straßenverkehrsbereich festgelegt. Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 005-10-24 GA "Anlagen zur Verkehrssteuerung (SpA zu CEN/TC 226/WG 4), Gemeinschaftsausschuss mit FGSV" bei DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

93.080.30

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3001263
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 12368:2024-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12368:2015-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) redaktionelle Änderungen zur Verbesserung der Klarheit und Konsistenz; b) Änderung des Anwendungsbereichs, um die freiwillige Anwendung dieser Norm auf andere Arten von Signalgebern einzubeziehen; c) Klärung der Begriffe optische Oberfläche und Referenzachse; d) Änderung der Überschrift von 4.2, um die Übereinstimmung mit dem Inhalt zu verbessern; e) ein Teil des Inhalts von Abschnitt 6.3 und 6.4 wurde in Abschnitt 8.2 verschoben; f) die Erläuterungen in Abschnitt 6.6 bezogen sich auf die veraltete Glühlampentechnologie und wurden auf Basis der aktuellen LED-Technologie geändert; g) Änderung des Wortlauts von Abschnitt 6.8 zur besseren technischen Klärung; h) Änderung der Prüfmethode hinsichtlich der Stabilisierung der Lichtstärke in Abschnitt 8.2; i) die Adresse wurde als Information, die auf dem Produktetikett erscheinen muss, hinzugefügt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...