Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Landmaschinen - Frontlader - Sicherheit; Deutsche und Englische Fassung prEN 12525:2025

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN 12525:2025-10 - Entwurf

Landmaschinen - Frontlader - Sicherheit; Deutsche und Englische Fassung prEN 12525:2025

Englischer Titel
Agricultural machinery - Front loaders - Safety; German and English version prEN 12525:2025
Erscheinungsdatum
2025-09-05
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
110

ab 145,40 EUR inkl. MwSt.

ab 135,89 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 145,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 180,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-09-05
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
110

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument enthält sicherheitstechnische Anforderungen und deren Überprüfung für die Gestaltung und Konstruktion von Frontladern, die für den Anbau an land- und forstwirtschaftlichen Traktoren (definiert in der Verordnung (EU) Nr. 167/2013) konstruiert wurden. Es behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die auf Frontlader zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen von vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen verwendet werden. Eingeschlossen sind Gefährdungen durch die Handhabung von Stückgut im Zuge von Betriebstätigkeiten (zum Beispiel die Verwendung von Ballengabeln), Gefährdungen bei der Montage/Demontage der Schwinge am/vom Anbaurahmen und Gefährdungen durch Einrichtungen zum Anbau von Arbeitswerkzeugen an die Schwinge bzw. deren Abbau von der Schwinge. Zusätzlich legt es die Arten von Informationen über sicheres Arbeiten fest. Ausgeschlossen sind Gefährdungen durch die montierten Arbeitswerkzeuge mit oder ohne angetriebene Funktionen, Gefährdungen durch Sichtbeeinträchtigungen und Gefährdungen durch den Einsatz von mobilen Hubarbeitsbühnen an einem Frontlader, da der Frontlader nicht für das Heben und/oder Befördern von Personen vorgesehen ist. Ebenfalls ausgeschlossen sind Frontlader mit vollständig oder teilweise selbstlernenden Verhaltensweisen oder Logiken und/oder verschiedenen Stufen des autonomen Betriebs. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 060-16-01 AA "TA 1 - Traktoren (SpA ISO/TC 23/SC 2, ISO/TC 23/SC 3/WG 12, ISO/TC 23/SC 3/WG 13 und ISO/TC 23/SC 4)" im DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM).

Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 12525:2024-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12525:2011-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) neue Anforderungen in Bezug auf die Gefahr von herabfallenden Gegenständen, einschließlich Anforderungen an die zulässigen Kombinationen Traktor-Frontlader, die in der Betriebsanleitung angegeben werden müssen; b) Anpassung an den CEN-Leitfaden 414; c) neue Bilder 2 und 3, die die Anordnung der Bedienelemente zeigen, die auch die Schwimmfunktion zum Entladen der Schaufel ermöglicht; d) diese neue Ausgabe ist keine eigenständige Norm, sondern gilt zusammen mit EN ISO 4254-1:2015+A1:2021; e) die elektromagnetische Verträglichkeit ist nun abgedeckt; f) neuer Anhang F zur Bestimmung der maximalen Hubkraft; g) neue Anforderungen für das Heben von Lasten; h) die geforderten Performance Levels sind nun spezifiziert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...